Schon 6 Tote in Deutschland

Geplauder, Fragen rund um alles, was nicht direkt mit Alanya zu tun hat

Beitragvon sigialanya » Mi 18. Nov 2009, 14:09

Es lohnt sich doch wenn die Werbe Trommel richtig in fahrt ist.

Die Schweinegrippe produziert eindeutige Gewinner - die Pharmaindustrie wird mindestens sieben Milliarden Dollar einnehmen. Und auch bei Kriminellen wachsen die Umsätze. Früher war angebliches Viagra der Hit bei Pseudo-Apotheken - seit Monaten macht gefälschtes Tamiflu Konkurrenz.

Alanyasigi
Siegfried & Inge Fietzner
Tel 018017775556132
2425286610
http://www.alanya-hausverkauf.de
sigialanya
 
Beiträge: 222
Registriert: So 13. Apr 2008, 09:11
Wohnort: Deutschland Bayern-Oberstdorf

Beitragvon Truckerjo » Mi 18. Nov 2009, 14:24

in der heutigen Bild-Zeitung stand ein Bericht über die Schweinegrippe, wie jeden Tag.
Es sind Leute, durch Schweinegrippe bzw durch Vorerkrankungen gestorben, aber nirgends steht welche Vorerkrankungen die Leute hatten. Das wäre doch für manchen Personenkreis wichtig zu wissen.

Jochen
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Truckerjo
 
Beiträge: 93
Bilder: 1
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 22:29
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Silke » Mi 18. Nov 2009, 14:29

Ich bin gerade wieder auf dem Wege der Besserung. Mich hatte tatsächlich die Schweinegrippe erwischt und, NEIN, ich hatte mich nicht geiimpft und werde mich auch zukünftig nicht impfen lassen. Angeblich soll ich nun 6 Monate gegen den Virus resistent sein. Na seht, ich habe den Scheiß wenigstens schon mal hinter mich gebracht :smilie[115]

Mich würde es auch nicht wundern, wenn die Pharmaindustrie diesen Virus selbst in der Welt verbreitet hat, um Profit raus zu schlagen :smilie[106]
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern die du liebst, dann
wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast!
Silke
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 22:03
Wohnort: Münster

Beitragvon Ringo » Mi 18. Nov 2009, 14:54

O-Ton Silke: Mich würde es auch nicht wundern, wenn die Pharmaindustrie diesen Virus selbst in der Welt verbreitet hat, um Profit raus zu schlagen



Hallo Silke, genau diesen Gedanken hatte ich auch schon die ganze Zeit im Hinterkopf. Jetzt in dieser Wirtschaftskrise, würde so ein Konzern alles tun um ans große Geld zu kommen........da spielen ein paar Tote keine Rolle. Früher hat man bei absehbaren Krisen, einfach mal 'nen Krieg geführt, heute muß man sich vielleicht etwas anderes einfallen lassen.
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon Truckerjo » Mi 18. Nov 2009, 15:46

Auch das hat es in Buchform schon gegeben
Der Hades-Faktor von Robert Ludlum
Drei Menschen werden Opfer eines unbekannten Virus. Als auch die Molekularbiologin Dr. Sophia Russel daran stirbt, glaubt Colonel Smith nicht mehr an einen Unfall. Er kommt den teuflischen Machenschaften eines Pharmagiganten auf die Spur.

Es ist schon erstaunlich, wie dicht Wahrheit und Fiktion zusammenliegen.

Jochen
Wenn einem das Wasser bis zum Hals steht, sollte man den Kopf nicht hängen lassen.
Truckerjo
 
Beiträge: 93
Bilder: 1
Registriert: Sa 31. Okt 2009, 22:29
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ringo » Mi 18. Nov 2009, 17:11

Und da niemand nichts genaues nicht weiß, läßt sich meiner einer, wohl eher nicht impfen!!!
Bild
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon Yilmaz » Sa 21. Nov 2009, 14:03

Na, wen's interessiert, die Packungsbeilage für
CELAVAPAN-Impfstoff


1
B. PACKUNGSBEILAGE
2
PACKUNGSBEILAGE: INFORMATIONEN FÜR DEN ANWENDER
Celvapan Injektionssuspension
Pandemischer Grippe-Impfstoff (H1N1) (Ganzvirus, in Vero-Zellen hergestellt, inaktiviert)
Lesen Sie die gesamte Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie diesen Impfstoff erhalten.
- Heben Sie die Packungsbeilage auf. Vielleicht möchten Sie diese später nochmals lesen.
- Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Ihr Krankenpflegepersonal.
- Wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie
Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind,
informieren Sie bitte Ihren Arzt.
UDiese Packungsbeilage beinhaltet
1. Was ist Celvapan und wofür wird es angewendet?
2. Was müssen Sie vor der Anwendung von Celvapan beachten?
3. Wie ist Celvapan anzuwenden?
4. Welche Nebenwirkungen sind möglich?
5. Wie ist Celvapan aufzubewahren?
6. Weitere Informationen
1. WAS IST CELVAPAN UND WOFÜR WIRD ES ANGEWENDET?
Celvapan ist ein Impfstoff, um einer pandemischen Influenza (Grippe) vorzubeugen.
Eine pandemische Grippe ist eine Art der Influenza, die alle paar Jahrzehnte auftritt. Die pandemische
Grippe breitet sich schnell über die Welt aus. Die Symptome einer pandemischen Grippe sind denen
einer normalen Grippe ähnlich, sind aber möglicherweise schwerwiegender.
Wenn eine Person den Impfstoff erhält, wird das Immunsystem (das körpereigene Abwehrsystem)
angeregt, einen eigenen Schutz (Antikörper) gegen die Krankheit aufzubauen. Keiner der im Impfstoff
enthaltenen Bestandteile kann zu einer Grippeerkrankung führen.
2. WAS MÜSSEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON CELVAPAN BEACHTEN?
Sie sollten Celvapan nicht erhalten
" wenn bei einer früheren Verabreichung eine plötzliche, lebensbedrohliche, allergische Reaktion
gegen Celvapan oder einen der möglicherweise in Spuren enthaltenen Inhaltsstoffe wie folgt,
aufgetreten ist: Formaldehyd, Benzonase, Sucrose.
Eine allergische Reaktion kann sich durch juckende Hautausschläge, Atemnot und Anschwellen
des Gesichtes oder der Zunge äußern. In einer pandemischen Situation kann es jedoch angebracht
sein, dass Sie den Impfstoff auch im Falle einer allergischen Reaktion erhalten, sofern
unverzüglich entsprechende Notfallmaßnahmen verfügbar sind.
Wenn Sie unsicher sind, befragen Sie Ihren Arzt oder das Krankenpflegepersonal, bevor Sie diesen
Impfstoff erhalten
Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Celvapan ist erforderlich
" Wenn Sie irgendeine allergische Reaktion oder eine lebensbedrohliche, allergische Reaktion auf
einen in diesem Impfstoff enthaltenen Inhaltsstoffe, auf Formaldehyd, auf Benzonase oder auf
3
Sucrose hatten (siehe Abschnitt 6 für weitere Informationen).
" Wenn Sie eine schwerwiegende Infektion mit Fieber (über 38°C) haben. Trifft dies zu, so wird
Ihre Impfung normalerweise verschoben, bis Sie sich besser fühlen. Leichtere Infektionen, wie
etwa eine Erkältung, stellen für gewöhnlich kein Problem dar, besprechen Sie jedoch mit Ihrem
Arzt oder dem Krankenpflegepersonal, ob dennoch eine Impfung mit Celvapan für Sie in Frage
kommt.
" Wenn bei Ihnen ein Bluttest zum Nachweis einer Infektion mit bestimmten Viren durchgeführt
wird. In den ersten Wochen nach einer Impfung mit Celvapan werden unter Umständen diese
Testergebnisse nicht korrekt sein. Informieren Sie den Arzt, der diese Tests vornehmen möchte,
darüber, dass Sie kürzlich mit Celvapan erhalten haben.
Sollten einer oder mehrere der obigen Punkte bei Ihnen zutreffen, INFORMIEREN SIE IHREN ARZT
ODER DAS KRANKENPFLEGEPERSONAL, da eine Impfung möglicherweise nicht empfohlen
wird oder zu einem späteren Zeitpunkt vorgenommen werden muss.
Informieren Sie Ihren Arzt oder das Krankenpflegepersonal, wenn Sie an einer Blutgerinnungsstörung
leiden oder schnell zur Hämatombildung neigen.
Bei Anwendung von Celvapan mit anderen Arzneimitteln
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder das Krankenpflegepersonal wenn Sie andere Arzneimittel
einnehmen/anwenden bzw. vor kurzem eingenommen/angewendet haben, auch wenn es sich um nicht
verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt, oder wenn sie kürzlich andere Impfungen erhalten
haben.
Es liegen keine Daten zur gleichzeitigen Impfung mit Celvapan und anderen Impfstoffen vor. Falls
dies jedoch nicht vermieden werden kann, sollten die Impfstoffe an verschiedenen Körperstellen
injiziert werden. In diesen Fällen ist zu beachten, dass die Nebenwirkungen verstärkt sein können.
Schwangerschaft und Stillzeit
Teilen Sie Ihrem Arzt mit, ob Sie schwanger sind, annehmen, dass Sie vielleicht schwanger sind
oder eine Schwangerschaft planen. Sie sollten mit Ihrem Arzt besprechen, ob Celvapan bei Ihnen
angewendet werden kann.
Der Impfstoff kann während der Stillzeit verabreicht werden.
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Einige der im Abschnitt 4 Welche Nebenwirkungen sind möglich angegebenen Nebenwirkungen
können Auswirkungen auf die Verkehrstüchtigkeit und die Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
haben.
Frieden im Lande > Frieden in der Welt (von Atatürk)
Benutzeravatar
Yilmaz
 
Beiträge: 1717
Bilder: 19
Registriert: Do 10. Apr 2008, 06:30
Wohnort: Nord-Deutschland

Fortsetzung

Beitragvon Yilmaz » Sa 21. Nov 2009, 14:05

2. Teil

3. WIE IST CELVAPAN ANZUWENDEN?
Ihr Arzt oder das Krankenpflegepersonal wird die Impfung in Übereinstimmung mit den offiziellen
Empfehlungen vornehmen.
Der Impfstoff wird in einen Muskel (normalerweise in den Oberarm) injiziert.
Erwachsene und Ältere
Es wird eine Dosis (0,5 ml) des Impfstoffs verabreicht.
Er darf niemals in eine Vene (intravaskulär) verabreicht werden.
Eine zweite Dosis des Impfstoffes sollte nach einem Zeitraum von mindestens drei Wochen
4
verabreicht werden.
Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 6 Monaten und 17 Jahren
Wenn es für notwendig gehalten wird, dass Sie oder Ihre Kinder geimpft werden, sollten er/sie eine
Impfstoff-Dosis von 0,5 ml erhalten und eine zweite Dosis von 0,5 ml frühestens drei Wochen später.
Kinder mit einem Alter unterhalb von 6 Monaten
Momentan wird die Impfung dieser Altersgruppe nicht empfohlen
Wenn die erste Dosis mit Celvapan verabreicht wurde, wird empfohlen Celvapan (und keinen anderen
Impfstoff) für den vollständigen Impfzyklus zu verwenden.
4. WELCHE NEBENWIRKUNGEN SIND MÖGLICH?
Wie alle Arzneimittel kann Celvapan Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten
müssen.
In Folge der Impfung können allergische Reaktionen auftreten, die in seltenen Fällen zu einem Schock
führen. Ihr Arzt weiß um dieses Risiko und kann in einem solchen Fall Notfallmaßnahmen einleiten.
In den klinischen Studien mit einem ähnlichen Impfstoff waren die meisten Nebenwirkungen leichter
Natur und von kurzer Dauer. Die Reaktionen ähneln im Allgemeinen denen, die durch saisonale
Grippe-Impfstoffe hervorgerufen werden. Nach der zweiten Impfung traten im Vergleich zur ersten
Applikation weniger Nebenwirkungen auf. Die am häufigsten auftretende Nebenwirkung waren
Schmerzen an der Injektionsstelle, die für gewöhnlich von leichter Natur waren.
Die Häufigkeit der unten aufgeführten Nebenwirkungen ist nach folgendem Schema aufgeführt:
Sehr häufig (bei mehr als 1 von 10 Anwendern)
Häufig (bei 1 bis10 von 100 Anwendern)
Gelegentlich (bei 1 bis 10 von 1.000 Anwendern)
Selten (bei 1 bis10 von 10.000 Anwendern)
Sehr selten (weniger als 1 von 10.000 Anwendern)
Die unten aufgeführten Nebenwirkungen traten in Klinischen Studien mit Celvapan (H5N1) an
Erwachsenen, einschließlich der Älteren, auf
USehr häufigU:
" Schmerzen an der Injektionsstelle
UHäufigU:
" laufende Nase und Halsschmerzen,
" Kopfschmerzen, Schwindel, Drehschwindel (Bewegungskrankheit),
" übermäßiges Schwitzen,
" Gelenk- oder Muskelschmerz,
" Schüttelfrost, Ermüdung (Müdigkeitsgefühl), Unwohlsein (allgemeines Krankheitsgefühl), Fieber,
" Gewebeverhärtung, Rötung, Schwellung oder Bluterguss an der Injektionsstelle.
5
UGelegentlichU:
" geschwollene Drüsen,
" Schlaflosigkeit (Schlafschwierigkeiten), Unruhe,
" eingeschränkte Wahrnehmung von Berührung, Schmerz, Wärme und Kälte, Schläfrigkeit,
" Bindehautentzündung (Konjunktivitis),
" Hörsturz,
" verringerter Blutdruck,
" Kurzatmigkeit, Husten, Verstopfung der Nase,
" Übelkeit, Erbrechen, Durchfall, Bauchschmerzen,
" Ausschlag, Juckreiz,
" Reizung an der Injektionsstelle.
Diese Nebenwirkungen verschwinden normalerweise ohne Behandlung innerhalb von 1-2 Tagen.
Sollten sie andauern, INFORMIEREN SIE IHREN ARZT.
Die unten aufgeführten Nebenwirkungen traten innerhalb von Tagen oder Wochen nach der Impfung
auf, die routinemäßig mit saisonalem Grippe-Impfstoff durchgeführt wurde. Diese Nebenwirkungen
können auch bei Celvapan auftreten:
UGelegentlichU:
" allgemeine Hautreaktionen einschließlich Urtikaria (Nesselsucht )
USeltenU:
" Allergische Reaktionen, die zu einem dramatischen Blutdruckabfall führen können, der
unbehandelt zum Schock führen kann. Die Ärzte sind sich dieser Gefahr bewusst und halten für
solche Fälle Notfallmaßnahmen bereit.
" Krampfanfälle
" Stechende oder hämmernde Schmerzen entlang einer oder mehrerer Nervenbahnen,
" Niedrige Anzahl an Blutplättchen, was zu Blutungen oder Blutergüssen führen kann.
USehr seltenU:
" Vaskulitis (Entzündung von Blutgefäßen die Hautrötungen, Gelenkschmerzen oder
Nierenprobleme verursachen kann)
" Neurologische Störungen wie Enzephalomyelitis (Entzündung von Gehirn und Rückenmark) ,
Neuritis (Nervenentzündungen) und eine Art von Lähmung, bekannt als Guillain-Barré-Syndrom.
Wenn eine dieser Nebenwirkungen auftritt, informieren Sie Ihren Arzt oder Ihr
Krankenpflegepersonal.
Wenn eine dieser Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken,
die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind informieren Sie Ihren Arzt.
5. WIE IST CELVAPAN AUFZUBEWAHREN?
Arzneimittel für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Sie dürfen Celvapan nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfalldatum nicht mehr anwenden.
Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des Monats.
Im Kühlschrank lagern (2°C - 8°C).
In der Originalverpackung aufbewahren, um den Inhalt vor Licht zu schützen.
Nicht einfrieren.
Nach dem ersten Öffnen muss die Durchstechflasche innerhalb von 3 Stunden verwendet werden.
6
Das Arzneimittel darf nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall entsorgt werden. Fragen Sie Ihren
Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist. Diese Maßnahme hilft die Umwelt zu schützen.
6. WEITERE INFORMATIONEN
Was Celvapan enthält
UWirkstoff:
Ganzvirus-Grippe-Impfstoff, inaktiviert, der ein Antigen eines pandemischen Erregerstamms* enthält:
A/California/07/2009 (H1N1) 7,5 Mikrogramm**
pro Impfdosis (0,5 ml)
* angezüchtet in Vero-Zellen (kontinuierliche Säugetierzelllinie)
** Hämagglutinin
Dieser Impfstoff entspricht den Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und dem EUBeschluss
im Falle einer Pandemie.
USonstige Bestandteile:
Die sonstigen Bestandteile sind: Trometamol, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke,
Polysorbat 80.
Wie Celvapan aussieht und Inhalt der Packung
Celvapan ist eine weißliche, opaleszente, durchsichtige Flüssigkeit.
Eine Packung Celvapan enthält 20 Multidosen-Durchstechflaschen. Eine Flasche enthält 5 ml
Injektionssuspension für je 10 Dosen.
Pharmazeutischer Unternehmer:
Baxter AG
Industriestraße 67
A-1221 Wien
Österreich
Hersteller:
Baxter AG
Uferstraße 15
A-2304 Orth/Donau
Österreich
Falls weitere Informationen über das Arzneimittel gewünscht werden, setzen Sie sich bitte mit dem
örtlichen Vertreter des Pharmazeutischen Unternehmers in Verbindung.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
UDie folgenden Informationen sind nur für Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal bestimmt:
Der Impfstoff sollte vor Anwendung Raumtemperatur erreicht haben und die Durchstechflasche
geschüttelt werden.
Nach dem ersten Öffnen muss die Durchstechflasche innerhalb von 3 Stunden verwendet werden.
Jede Impfdosis von 0,5 ml wird für die Injektion in eine Spritze aufgezogen.
Der Impfstoff darf nicht intravaskulär verabreicht werden.
Nicht verwendeter Impfstoff oder Abfallmaterial ist entsprechend den lokalen Anforderungen
zu entsorgen.
Frieden im Lande > Frieden in der Welt (von Atatürk)
Benutzeravatar
Yilmaz
 
Beiträge: 1717
Bilder: 19
Registriert: Do 10. Apr 2008, 06:30
Wohnort: Nord-Deutschland

Beitragvon Silke » Sa 21. Nov 2009, 21:29

Meine Mutter und ihr Mann haben sich vor 10 Tagen impfen lassen. Bisher haben beide keinerlei Nebenwirkungen bekommen. Ich selber bleibe aber dabei: Keine Impfung gegen Schweinegrippe. Ich traue der ganzen Geschichte nach wie vor nicht.
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern die du liebst, dann
wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast!
Silke
 
Beiträge: 344
Registriert: Mo 14. Apr 2008, 22:03
Wohnort: Münster

Beitragvon Yilmaz » So 22. Nov 2009, 09:21

Nachdem ich gestern Pressebericht gelesen habe, dass die Schweinegrippe-Viren schon wieder mutiert sein sollen, scheint mir das "Anti-Viren-Cocktail" nicht mehr so wirksam und erfolgversprechend wie angekündigt.

Ich glaube am Besten sind täglich durchspülen mit EFES und zur Desinfektion 3-4 Raki.

Gruß und schönes WE
Frieden im Lande > Frieden in der Welt (von Atatürk)
Benutzeravatar
Yilmaz
 
Beiträge: 1717
Bilder: 19
Registriert: Do 10. Apr 2008, 06:30
Wohnort: Nord-Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast