Seite 1 von 1

Alanya ist gewachsen

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 11:42
von Ali
Hallo alle zusammen,nun ist es ............. seit Freitag 28.08.2009 gehören offiziell die Nördlich und Östlichen Ortschaften wie: Cikcilli,Oba,Tosmur und Kestel,sowie die Dörfer Asmaca,Pasaköy und Mahmutseydi zu Alanya.
Hiermit ist Alanya einen großen Schritt richtung eigener Provinz gegangen,alle Entscheidungen werden auch hier getroffen.

Somit gehören jetzt 134.000 Einwohner zu Alanya.

Alanya in Zahlen

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 17:29
von Keykubat
......achte mal auf die Einwohner (Bezirk) das wären sie
dann doch wohl....

http://www.alanya.bel.tr/translationDE/rakalanya.asp

Schönen Gruß

BeitragVerfasst: So 30. Aug 2009, 18:54
von oba
Alanya ist sowohl eine Stadt als auch ein Landkreis und gehört immer noch zur Provinz Antalya, wie viele andere Landkreise auch.

Akseki, Alanya, Antalya Merkez, Elmalý, Finike, Gazipaþa, Gündoðmuþ, Ýbradý, Kale, Kaþ, Kemer, Korkuteli, Kumluca, Manavgat, Serik.

Oben steht der Vali (Gouverneur), dann kommen die Kaymakam (Landräte) und dann die Baskan (Bürgermeister).

Die genannten Orte gehörten bisher zum Landkreis und jetzt zur Stadt Alanya.

Da die Eingemeindungsgrenze jetzt verschoben wurde (3 km im Umkreis), dürfte als nächstes Mahmutlar dran sein und dann gehts weiter in Richtung Konakli.

hG

Reiner

BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2009, 10:53
von Ulla
Der ganze "Vorgang" soll allerdings 3 Jahre dauern- wobei der "Ortsbürgermeister" nun nicht mehr selber entscheiden darf:-)

So nach dem Motto nach mir die das Chaos ich mache noch 3 Jahre was ich will....

BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2009, 13:02
von oba
das gilt natürlich auch umgekehrt.

Ohne Zustimmung der Ortsparlamente kann der Bürgermeister von Alanya auch nicht so ohne Weiteres seine Vorstellungen durchdrücken.

Bin ja erst mal gespannt wie die BIM "Lösung" aussehen wird. In Alanya darf BIM (zum Schutz kleiner Läden) keine Bekleidung, Elektroartikel etc. verkaufen, in Oba, Tosmur ging das bis jetzt.

Wie entwickeln sich die städtischen Gebühren und Steuern, die bislang im Umland günstiger waren.

Dürfen die Geschäfte jetzt auch keine Waren mehr vor den Läden aufstellen, die Inhaber nicht mehr auf der Straße Tavla spielen und der städtische Rasen nicht mehr betreten werden? Und muss nun auch hier grüner Kunstrasen auf die Flachdächer? :smilie[167]

hG

Reiner

BeitragVerfasst: Mo 31. Aug 2009, 13:26
von Annette
Und muss nun auch hier grüner Kunstrasen auf die Flachdächer? d050.gif


Hast Du schon ein Dach gesehen wo Kunstrasen draufliegt?
Ých nicht.... bei uns liegt der Kunstrasen hinterm Haus in der Kinderspielplatzecke...

Lg
Annette