Seite 6 von 10

BeitragVerfasst: Do 23. Jul 2009, 12:33
von alfred
schade Micha,
aber ich opfere mich für dich,habe eh ein paar Kilo zuviel auf den Rippen

Alfred :smilie[130]

BeitragVerfasst: Fr 24. Jul 2009, 09:01
von Tina
Mikiro und ich kommen am 18.9., wären auch gerne dabei! :smilie[131]

BeitragVerfasst: Sa 25. Jul 2009, 16:39
von angie
eine frage an alle, die grad in der türkei sind:

wie hat sich bis jetzt das "anti-raucher-gesetz" durchgesetzt? wie sieht der alltag in den verschiedensten lokalen aus?
wie gehen die türken, die bisher immer und überall geraucht haben, damit um?

lg, angie,
die sich als raucherin outet aber nichtraucher genauso akzeptiert :smilie[124]

übrigens: man kann als raucher genaus rücksicht nehmen. man muß wirklich nicht überall und jederzeit rauchen.
aber warum steht auf den alkoholflaschen nicht auch ein warnhinweis?
wenn jemand zu viele zigaretten raucht, wird der deswegen niemand verprügeln. aber wenn man zu viel alkohol trinkt, dann können fürchterliche dinge passieren. aber solange alkohol noch als "gesellschaftsdroge" gilt, wird nichts getan......

BeitragVerfasst: Mo 27. Jul 2009, 09:13
von Annette
In meinem Lieblingseiscafe wird jetzt nur noch draussen geraucht. Es sei denn man ist Motoradpolizist und aeusserst 'wichtig' dann raucht Mann auch drinnen...
In fast allen Geschaeften haengt das Rauchverbotsschild und soweit ich das beurteilen kann, halten sich auch alle dran. Ich weiss nicht wie das in den Discos und Bars ausseht, da war ich nicht (und werd wohl auch so bald nicht hinkommen) dass muss jemand anders berichten...
Kontrollen ahbe ich allerdings auch noch keine gesehen.
LG
Annette

es kommt noch schlimmer

BeitragVerfasst: Do 30. Jul 2009, 12:51
von oba
erneute Preiserhöhungen für Zigaretten sind geplant, das Preisniveau soll an europäische Verhältnisse angepasst werden (na hoffentlich die Löhne auch).

Die billigsten Marken, die 2,5 - 3,50 TL kosteten, sollen dann auf 7 - 8 TL hoch gesetzt werden.

Für die Durchschnittsmarken darf man dann 10 TL auf den Tisch legen

Zigarettenpreise

hG

Reiner :smilie[186]

BeitragVerfasst: Do 30. Jul 2009, 13:35
von Annette
Dann werd ich wohl doch ganz aufhören müssen...
bei den günstigen Zigarettenpreisen kann man ja ruhig die eine oder andere schnorren,aber bei einem durchschnittspreis von 10TL schmeckt die Fluppe dann nicht mehr so richtig lecker....
lg
Annette

BeitragVerfasst: Do 30. Jul 2009, 15:59
von Ringo
Hallo Annette
Oh es gab mal (und vieleicht gibt es auch noch) eine schöne türkische Zigarettensorte namens "Kulüp" ganz früher auch noch die Sorte "Yenice" .....wenn du die geraucht hast, da flog dir das Brett weg. War natürlich ohne Filter und saubillig.............war ideal zum abgewöhnen! :smilie[140]

Wenn es Kulüp nocht gibt, dann versuchs mal.
LG Ringo

BeitragVerfasst: Do 30. Jul 2009, 16:25
von Annette
Hey Ringo,
wenn mir von denen eine angeboten wird, dann rauch ich nicht...
bietet mir jemand ne leckere Fluppe an, dann rauch ich....
und ab und zu kauf ich mir auch mal ne Schachtel...
Bin ein einer der wenigen Raucher, die auch mal 3 oder mehr Wochen ohne Zigarette können...
Das Rauchen lassen ist für mich nicht schwierig
LG
Annette

BeitragVerfasst: Do 30. Jul 2009, 16:36
von Ringo
Richtig Annette....rauche das Kraut lieber nicht, wer weiß was da für bleibende Schäden zurückbleiben...........siehste ja an mir!!!
LG Ringo

BeitragVerfasst: So 9. Aug 2009, 17:33
von Birgit
:smilie[104]

eeeeeendlich!!!

Höhere Rente für Raucher und Kranke
(cmm) - Von wegen Versicherungen mögen keine Raucher oder Kranke. Manche Versicherer wollen jetzt genau diese Menschen als Kunden und locken mit einer höheren Rente.

Mehr zum Thema

Rauchen kann sich im Alter auszahlen - jedoch nur mit der richtigen Versicherung.

© dpa

Der Hintergedanke: Raucher und Kranke haben im Durchschnitt eine kürzere Lebenserwartung. Deswegen sollen die Betroffenen einen höheren Rentensatz bekommen, denn die Versicherung wird die Rente potentiell über einen kürzeren Zeitraum auszahlen müssen.

Die Idee der "Individualpolice", die mittlerweile bei der liechtensteinischen Lebensversicherer Quantum Leben angeboten wird, kommt aus Großbritannien. Seit den 90er Jahren gibt es das Prinzip der "Non-Standard Annuities" Kategorisierung - übersetzt: Versicherte, die nicht dem Standard entsprechen. Also Raucher, Kranke oder Übergewichtige.

Damit der richtige Rentensatz bestimmt werden kann, muss der Hausarzt die Betroffenen genau analysieren. Diese Tests werden allerdings nur für Raucher und Übergewichtige durchgeführt.

Andere Versicherungen haben sich auf Krankheiten spezialisiert und legen die Höhe der Rente an dem Gesundheitszustand der Kunden fest. Da werden zum Beispiel Krankheiten wie Alzheimer oder Herzinfarkte in Betracht gezogen. Je nachdem, um wie viele Jahre sich die Lebenserwartung verringert, wird die Rente aufgestockt.