Langeweile!

Aktuelle Nachrichten und Ankündigungen

Re: Langeweile!

Beitragvon Haber » Sa 2. Mai 2020, 13:35

Thomas 43 hat geschrieben:Hallo manche haben aber auch hier voll zutun
Das Bild ist aus gündogmus 80 km von hier
Da waren wir vor 3 jahren Ende März
Thomas


Aktuell:

Die Bewohner von Gündogmus rebellieren

sie haben seit 4 Monaten keinen Strom

unter der Schneelast sind alle Strommasten zerbrochen

Bericht türkisch
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

Re: Langeweile!

Beitragvon Thomas 43 » Sa 2. Mai 2020, 13:46

Das ist erstmal korrekt
Allerdings sind die hochebenen im winter geschlossen
Die Strasse nach gökbel ist erst seit einer Woche wieder geöffnet

Ich bin gerade am Brötchen backen nach DDR Rezept, bin heute früh mal schnell runter gefahren in einen kleinen laden um Brot zukaufen,
aber der Läden hatte auch zu.
Und der brotfahrer der hier Brot verteilt findet uns nicht auf dem berg
Nächste Woche will ich dann noch ungarische wurst und peperonibeiser machen .
Ein ehemaliger arbeitskollege , ein ungar, hat mir ein Rezept geschickt ,natürlich mit Feuer!
Thomas
Thomas 43
 
Beiträge: 916
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:29

Re: Langeweile!

Beitragvon Cykcilli » Sa 2. Mai 2020, 14:02

Thomas 43 hat geschrieben:Ich bin gerade am Brötchen backen nach DDR Rezept,
Thomas


Da haben wir schon wieder was gemeinsam. Wir haben vorletzte Woche 20 Brötchen nach Bäcker Sübke gebacken! [15719.gif]
Benutzeravatar
Cykcilli
 
Beiträge: 1505
Bilder: 11
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 16:30
Wohnort: östlich von Hamburg

Re: Langeweile!

Beitragvon Thomas 43 » Mo 4. Mai 2020, 08:59

Hallo kuk
Ich schreibe das mal hier rein!
Natürlich hat in so einer Zeit jeder was zu labern . Jeder weiß etwas , jeder kennt das neueste!
Zur Zeit ändert sich was in den Medien!
Gestern bei ntv " ein Syrer und ein albaner sind die messerstecher " ! Vor zwei wochen hätte es noch gehiessen " eine Gruppe jugendlicher"
An jedem Gerücht ist immer was dran , was wurde uns früher alles erzählt !?
Und jetzt liegt das Gesetz zur vermögensabgabe auf dem Tisch und wird geprüft ob es mit dem Grundgesetz vereinbar ist!
Jetzt sagst du " geht mir nichts an " bin kein Millionär!
Das gab es schon 2x in den 1920 jahren und ich glaube 1952 !
DamaLs wurde der Wert von Immobilien ( Grundstücke, Häuser und wohnungen)
ermittelt , dann würde eine Hypothek von 50% eingetragenen, Die dann 30 jahrelang abzuzahlen
waren.
Jetzt sind 30% im Gespräch! Also jeder der sein lebenlang gearbeitet hat und sich was aufgebaut
hat und für die Rente gespart hat , wird zum Schuldner!
Bevor wieder alle dementierten, macht euch erst mal schlau!
Die schleudern das Geld in alle Welt und der Bürger bezahlt
Deswegen höhrt man immer häufiger " wir müssen doch Solidarität zeigen!
In Italien gehen sie mit 63 Jahren in Rente, mit 92% der letzten Bezüge!
Thomas
Thomas 43
 
Beiträge: 916
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:29

Re: Langeweile!

Beitragvon KuK » Mo 4. Mai 2020, 13:26

Ist schon was wahres dran. Auch wir schließen im Juli unser Geschäft und wenn wir etwas Zuschuß zur Rente wollen , müssen wir uns nackig machen und alles was wir aufgebaut haben erst verbrauchen. Einige sagen selber Schuld hättet Rücklagen für die Rente ansparen müssen. Ich habe 43 Jahre gearbeitet als Erzieherin in Düsseldorf, danach hier in Norddeutschland, die letzten 8 Jahre im Midijob . Meine Rente ist zum lachen und muß einen Teil meinem Mann (Geschäft) abgeben und erst dann gibt es vielleicht einen Zuschuß. KuK
KuK
 
Beiträge: 526
Registriert: Di 10. Mai 2011, 12:58
Wohnort: Stade bei Hamburg

Re: Langeweile!

Beitragvon Thomas 43 » Di 5. Mai 2020, 08:16

Hallo cikcilli
Ihr könnt am 10.05 on 11- 15 Uhr raus und spazieren gehen!
Thomas

Ps: angeblich macht das alanyium und die Frisöre am nächsten Montag wieder auf
Thomas 43
 
Beiträge: 916
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:29

Re: Langeweile!

Beitragvon Cykcilli » Di 5. Mai 2020, 16:32

Haber, kommt da schon wieder was auf uns zu oder Fake?

Neue extreme Partei? Das steckt hinter "Widerstand 2020"

Die neue Partei "Widerstand 2020" hat angeblich bereits mehr als 100.000 Mitglieder. Stimmt das?

04. Mai 2020, 11:47 Uhr
LEHRTE | Mehrere Tausend Menschen sind am Wochenende in verschiedenen deutschen Städten wie etwa Stuttgart, München und Berlin auf die Straße gegangen, um gegen die aktuellen Corona-Maßnahmen der Bundesregierung zu demonstrieren. Unter ihnen deutlich sichtbar: Demonstranten, die sich dem "Widerstand 2020" angeschlossen haben – einer Partei, die nach eigenen Angaben bereits mehr als 100.000 Mitglieder zählt. Kann das sein und wer steckt dahinter?

Extremismusforscher Matthias Quent vom Institut für Demokratie und Zivilgesellschaft (IDZV) in Jena sieht eine neue Gefahr heraufziehen. "Widerstand 2020" bilde "ein Kollektiv aus Unzufriedenen, Frustrierten, Verschwörungserzählern, Esoterikern, Impfgegnern, Antisemiten und Rechtsradikalen", schreibt er in einem Tweet.

"Gezielte Stimmung gegen Regierung und Behörden"

Zusammen mit Sandro Witt vom Verein Mobit, der sich in Thüringen gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus engagiert, warnt Quent zudem davor, dass Rechtsextreme in der Coronakrise Ängste schüren und neue Protestbewegungen vereinnahmen könnten. So werde die Krise etwa als ein Komplott von Angela Merkels Bundesregierung oder reichen Menschen wie Bill Gates dargestellt.

Dahinter stehe oft eine antisemitische Ideologie über eine angebliche jüdische Weltverschwörung mit dem Ziel eine "Neue Weltordnung" (NWO: "New Welt Order") gegen die deutsche Bevölkerung durchzusetzen. Auch die "Nürnberger Nachrichten" und der "Bayerische Rundfunk" (BR) kommen in einer gemeinsamen Recherche zu dem Ergebnis, dass "extreme Rechte die Gunst der Stunde nutzen, um gezielt Stimmung gegen Regierung und Behörden zu machen".

Laut Quent geben die Initiatoren des Widerstands gegen die Corona-Maßnahmen vor, weder rechts noch links zu sein, "sondern das Volk erwecken und vereinen zu wollen". Das trifft auch auf die Teilnehmer der Demos zu. Miro Dittrich, Experte für Verschwörungsideologien und Rechtsextremismus bei der Berliner Amadeu Antonio Stiftung meint gegenüber "Correctiv", eine Gemeinsamkeit sei, dass die Demonstranten sich als unpolitisch verstünden, dies äußere sich aber vor allem auch in einem fehlenden Ausschluss von rechtsextremen Akteuren.

Einer der drei Gründer von "Widerstand 2020" ist der Sinsheimer Arzt Bodo Schiffmann. Er wurde bekannt durch Youtube-Videos, in denen er die Auswirkungen der Covid-19-Pandemie thematisiert. Man wolle "Widerstand gegen den politischen Umgang, den wir gerade erleben, gegen das Außerkraftsetzen unserer Grundgesetze und gegen die Machtausnutzung unserer Regierung" leisten, lautet das erklärte Ziel der neuen Partei. Als Sitz wird Lehrte in Niedersachsen angegeben. Die Anschrift des Bundesvorstands ist eine Adresse in Hannover – eine Büroadresse, die auch von der AfD in Niedersachsen genutzt wird.

In Thüringen beispielsweise versuche sich die AfD als Sprachrohr all derer darzustellen, die mit den Einschränkungen in der Coronakrise unzufrieden sind und schnell wieder zur Normalität zurückkehren wollen, sagt Quent. Bilder vom Wochenende zeigen zudem AfD-Politiker auch auf den besagten Demos – etwa in München.

Der AfD-Bundesabgeordnete und ehemalige Landesvorsitzende in Bayern, Petr Bryston, bei einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen in München. imago images/Sachelle Babbar Der AfD-Bundesabgeordnete und ehemalige Landesvorsitzende in Bayern, Petr Bryston, bei einer Demo gegen die Corona-Maßnahmen in München.

Größer als die AfD?

Die Hürden einer Mitgliedschaft bei "Widerstand 2020" sind anders als bei anderen Parteien recht niedrig. Mit nur wenigen Klicks auf der Webseite kann man eine Online-Mitgliedschaft beantragen. So kommt die Partei mittlerweile bereits auf mehr als 100.000 Mitglieder (Stand: Montag, 4. Mai). Damit wäre der "Widerstand 2020" bereits größer als die AfD in Deutschland. Ist das möglich?
Belege, dass die Zählweise manipuliert worden sein könnte, gibt es bisher noch keine. Jedoch könnte die Anzahl der Mitglieder inflationär dargestellt werden. Es kann jeder – unabhängig von seiner Überzeugung – Mitglied werden – auch ohne Beiträge zu zahlen. Auch reicht bereits die Anmeldung mit einer x-beliebigen E-Mai-Adresse aus, um aufgenommen zu werden. "Neumitglieder" könnten auch lediglich Besucher sein, die auf der Webseite landen und getrackt werden. So könnte ungefragt jeder Mitglied werden – theoretisch auch Haustiere.

– Quelle: https://www.svz.de/28217097 ©2020
Benutzeravatar
Cykcilli
 
Beiträge: 1505
Bilder: 11
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 16:30
Wohnort: östlich von Hamburg

Re: Langeweile!

Beitragvon Thomas 43 » Di 5. Mai 2020, 17:02

Hallo
Das ist korrekt!
Dr. Bodo Schiffmann hat über 40 Videos ins Netz gestellt
Und jeden Tag die zahlen aufgearbeitet
Und dabei anhand der rki Tabellen und
Zahlen , schon im März erklärt das es
Nicht schlimmer ist als eine Grippewelle
Thomas
Thomas 43
 
Beiträge: 916
Registriert: Mo 19. Mär 2012, 19:29

Re: Langeweile!

Beitragvon Cykcilli » Di 5. Mai 2020, 17:25

Thomas 43 hat geschrieben:Hallo
Das ist korrekt!
Dr. Bodo Schiffmann hat über 40 Videos ins Netz gestellt
Und jeden Tag die zahlen aufgearbeitet
Und dabei anhand der rki Tabellen und
Zahlen , schon im März erklärt das es
Nicht schlimmer ist als eine Grippewelle
Thomas


Ich meinte mehr diese Partei, die schon mehr Mitglieder als die AfD haben soll. [x44]
Benutzeravatar
Cykcilli
 
Beiträge: 1505
Bilder: 11
Registriert: Mo 20. Mai 2013, 16:30
Wohnort: östlich von Hamburg

Re: Langeweile!

Beitragvon Haber » Di 5. Mai 2020, 17:52

Der letzte Absatz ist lesenswert:

Die Hürden einer Mitgliedschaft bei "Widerstand 2020" sind anders als bei anderen Parteien recht niedrig. Mit nur wenigen Klicks auf der Webseite kann man eine Online-Mitgliedschaft beantragen. So kommt die Partei mittlerweile bereits auf mehr als 100.000 Mitglieder (Stand: Montag, 4. Mai). Damit wäre der "Widerstand 2020" bereits größer als die AfD in Deutschland. Ist das möglich?

Belege, dass die Zählweise manipuliert worden sein könnte, gibt es bisher noch keine. Jedoch könnte die Anzahl der Mitglieder inflationär dargestellt werden. Es kann jeder – unabhängig von seiner Überzeugung – Mitglied werden – auch ohne Beiträge zu zahlen. Auch reicht bereits die Anmeldung mit einer x-beliebigen E-Mai-Adresse aus, um aufgenommen zu werden. "Neumitglieder" könnten auch lediglich Besucher sein, die auf der Webseite landen und getrackt werden. So könnte ungefragt jeder Mitglied werden – theoretisch auch Haustiere.


Jede kleine Influencerin, die Schminktipps gibt, hat mehr Mitglieder (Follower)

Bei der Bürgerschaftswahl im Februar in Hamburg standen 15 Parteien auf der Landesliste und 4 Gruppierungen in den Wahlkreisen. Die haben alle irgendwie Stimmen bekommen, und zwar nicht wenig.
Aber sie können im Prinzip, wie die AfD, im Grunde auch nichts bewegen. Es gibt außerhalb des Parlaments viele für die Demokratie gefährliche Gruppierungen. Sei es Pegida von rechts oder die
Antifaschisten von links, oder die Reichsbürger oder andere Idioten. Siehe Überfall auf das ZDF-Team.

Das die Corona Pandemie Antidemokraten auf die Strasse lockt war für die Regierenden erwartbar. Bei uns ja immer noch zurückhaltener als in den USA. Da hatten ja sogar Bewaffnete gegen Corona-
Beschränkungen "demonstriert". Wir sind zum Glück eine starke Demokratie die im Moment allerdings angreifbar ist, deshalb müssen die Verantwortlichen tatsächlich aufpassen, dass die die es wirklich mit
uns nicht gut meinen zuviel Zulauf bekommen. Und sie passen auf in den Bundesländern. Schon morgen gibt es viele zusätzliche Lockerungen und mit jeder Lockerung schwindet der Zorn auf auf die, die
uns das antun (müssen).

Nochmal zurück auf die Wahl in Hamburg - Sonstige Parteien, haben weit über 200.000 Stimmen bekommen (praktisch verschenkte Stimmen)

Vielleich wird die Partei "Widerstand 2020" wie die Piratenpartei kurzfristig in irgendeinen Landtag einziehen. Aber wenn wir einen Impstoff gegen Corona haben werden sie genau so schnell verschwinden
wie die Piraten.....und demnächst auch die AfD, die kam in Hamburg mit 5,3 Prozent so gerade eben in den Landtag (Bürgerschaft)
"Der beste Führer ist der, dessen Existenz gar nicht bemerkt wird" Laotse, chinesischer Philosoph
Benutzeravatar
Haber
 
Beiträge: 1863
Bilder: 12
Registriert: Fr 17. Feb 2017, 03:08
Wohnort: Hamburg

VorherigeNächste

Zurück zu News

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 65 Gäste