Seite 1 von 2

Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 08:51
von Amadeus
Frage bezüglich Steuern bei Beantragung eines Ikamets

War gestern bei der Ausländerpolizei zwecks Verlängerung des normalen Visums um 2 Monate.
Soweit alles gut, aber der Beamte gab mir einen Zettel daß ich TL 285.-- zuerst beim Finanzamt einzahlen muß. Das erscheint mir doch etwas hoch - für 2 Monate Verlängerung. Dazu kommt ja noch das Büchlein für TL 145.--.
Kann das sein? Alle bisherigen Infos waren bezüglich des Preises nicht so heftig.
Wer hat diesbez. aktuelle Erfahrungen?
Danke!

Amadeus

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 09:48
von arcobaby
Hallo Amadeus,
ist das dein erstes Ikamet? Oder ist dein altes abgelaufen und du hast nicht frühzeitig verlängert? Es könnte sich bei dem Preis auch um eine Strafe handeln, die man hier bezahlen muss, wenn das Ikamet ausgelaufen ist und nicht verlängert wurde. Wenn das nicht so ist, kommt mir der Preis auch zu hoch vor.
LG Birgit

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 10:00
von Martina
Hallo Amadeus,

wenn Du noch kein Ikametheftchen hast und das alte voll ist, musst Du die 145 TL für das Heft zahlen (wobei das mal ganz entspannt verdoppelt wurde, ich habe im Sept. noch 85 TL bezahlt!!!)

Ich habe was im Hinterkopf, dass jeder Monat 25 TL kostet, bin aber nicht ganz sicher, vermutlich tatsächlich zu spät beantragt? Wenn Du einen offiziellen Zettel mit dem Betrag hast, kann es eigentlich kein Betrugsversuch sein.

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 17:59
von Amadeus
Hallo zusammen,
danke für Eure bisherigen Meldungen. Beantrage das Ikamet zum erstenmal, alle bisherigen Aufenthalte überstiegen die 3 Monate nicht, das momentane Paß -Visum ist bis 20.8. gültig. Habe noch nie etwas übertreten oder eine Frist versäumt.
Mir scheint ja der Preis auch heftig, bisherige Infos lauteten ganz anders. Mit dem Preis des Heftchens wäre ich nun bei TL 430.-- , bin kein Geizhals aber da kann ich auch bald für 3 Tage heim nach Wien fliegen und wieder einreisen. Wie gesagt, beklage mich nicht, wenn die Gesetze hier so sind habe ich es so anzunehmen oder auszureisen, diese Höhe ist aber neu für mich. Willkür ist es m.E. auch nicht (oder doch?), der Beamte gab mir einen Zettel mit fürs Finanzamt wo der Preis von TL 285.-- notiert ist. Denke für 2 Monate doch etwas mächtig…….

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Fr 5. Aug 2011, 19:20
von Micha
Wenn Du schon ein Ikamet beantragst, wrum dann nicht gleich für 3 Jahre sondern nur für 2 Monate?

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2011, 00:21
von Oba1
hier die neue Gebührenliste vom April 2011

http://www.antalya.pol.tr/Yabanci-islemleri/2011-Yili-ikamet-Tezkere-Harclari.html

irgendwie komm ich aber nicht auf die erwähnten Beträge, vielleicht rechnet ja jemand besser als ich :?

hG

Reiner

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Sa 6. Aug 2011, 14:46
von sanny59
Hallo

Kann mir jemand einmal Erklären

wie das geht mir der Aufenthaltsgenemigung

als Rentner.

Oder man bleibt immer für 90 Tage und reist wieder aus und nachher wieder ein

was ist besser?

Sanny59

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: So 7. Aug 2011, 21:04
von Micha
Hallo Sanny 59
es kommt ja darauf an:

willst Du länger als 0 Tage leiben, brauchst du ein Ikamet
planst du ein Auto in der Türkei zu kaufen, brauchst du ein Ikamet
planst du einen Festnetzteefonanschluss, brauchst du ein Ikamet

Trifft das alles nicht auf dich zu, brauchst du kein Ikamet 8)

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Mo 8. Aug 2011, 13:53
von Hannelore100
beim festnetzanschluss brauchten wir kein ikamet.beim internet auch nicht.LG

Re: Steuern bei Ikametbeantragung

BeitragVerfasst: Mo 8. Aug 2011, 19:19
von sigialanya
So ! und wer hat jetzt Recht ?