Seite 1 von 1

Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:28
von Pepepe
Hallo liebe Forenmitglieder,

ich werde am 07.11 gemeinsam mit meiner Partnerin nach Antalya fliegen und dort eine Woche verbringen. Wir hoffen natürlich, dass das Wetter halbwegs mitspielt - das Wasser wird ja wahrscheinlich schon zu kalt sein?
WIr freuen uns riesig, das ist unser erster Urlaub seit fast 10 Jahren.
Einige Fragen haben wir aber noch, und hoffen vielleicht bei euch auf geballtes Fachwissen zu treffen und etwas Hilfe zu finden:)

1. Wir leben vegan, das heisst wir benutzen und Essen keine tierischen Produkte wie Milch, Käse, Joghurt, Honig, Fleisch etc.. Die türkische Küche ist ja nicht grade für das vegane Essen bekannt - meint ihr wir finden vielleicht dennoch irgendwo etwas warmes zu essen, das ohne Tier ist? Vielleicht gibt es ja ein typisch türkisches Gericht das "aus Versehen" vegan ist? :)

2. Wo wechselt man am besten Geld? Hier ind Deutschland? AM Flughafen? In Antalya?

3. Gibt es jemanden von euch der schonmal in ANtalya war? Was dürfen wir auf gar keinen fall verpassen?




Es wäre ganz ganz toll wenn sich jemand die Zeit nehmen könnte, uns ein oder zwei der obrigen Fragen zu beantworten! Wir würden uns total freuen!

Liebe Grüße aus Hannover!

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 02:04
von Keykubat
Wir hoffen natürlich, dass das Wetter halbwegs mitspielt - das Wasser wird ja wahrscheinlich schon zu kalt sein?


Mit dem Wetter muss man einfach nur Glück haben......es könnten Frühjahrstemperaturen sein oder ungemütliches Herbstwetter.

Die Wassertemperaturen liegen auch im November meist noch deutlich über 20° Grad.

Die Märkte/Basare in der Türkei sind eher auf veganes Publikum eingerichtet.....wer kann sich schon Fleisch leisten?

Geld wechselt man in der Türkei in Banken oder Wechselstuben.....nicht am Flughafen und nicht im Hotel.

3. Gibt es jemanden von euch der schon mal in ANtalya war? Was dürfen wir auf gar keinen fall verpassen?


Wir waren alle mindestens schon einmal in Antalya.......und einmal langt auch eigentlich. Die Frage an euch.....

Wo seid ihr in Antalya?

Keykubat

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 11:44
von Pepepe
Hallo,
vielen Dank für deine liebe ANtwort!

Unser Hotel liegt am Rande der Altstadt - also ziemlich zentral!

Liebe Grüße
Pepe

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 12:09
von Keykubat
Unser Hotel liegt am Rande der Altstadt - also ziemlich zentral!


Dann seid ihr ja ganz nahe an den Sehenswürdigkeiten von Antalya - Die Altstadt - Der Hafen -

vielleicht fußläufig noch die Wasserfälle von Lara (Unterer Düden).....für den Rest in der Nähe braucht man schon ein Auto

Perge, Aspendos, Kursunlu- oder Oberer Düden Wasserfälle

Keykubat

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 18:46
von Cykcilli
Naja Keykubat,
".....wer kann sich schon Fleisch leisten?" :roll:
Also Tavuk und Pilic zähle ich auch zu Fleisch und wer sich das hier nicht leisten kann der ist wirklich fakir! :(
Wasser hat im Moment an deinem Strand ca. 24°C, fast wie in der Badewanne. Also Mitte November, da hast du Recht, sind 20°C immer noch drin, dann wird das Verlassen eher zum Problem! :D

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 19:30
von Keykubat
Bild

".....wer kann sich schon Fleisch leisten?"


Wenn ich an Fleisch denke - dann an ein 250 Gramm Südamerikanisches Rinder-Steak - alternativ ein Schmor- oder Schweinebraten.

Tavuk oder Pilic ist zwar auch lecker zählt bei mir aber schon fast zur vegetarischen Kost... Bild

Keykubat

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Di 21. Okt 2014, 20:27
von Cykcilli
Keykubat hat geschrieben:Bild

" Wenn ich an Fleisch denke - dann an ein 250 Gramm Südamerikanisches Rinder-Steak - alternativ ein Schmor- oder Schweinebraten.

Keykubat


Bild

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 20:35
von Cykcilli

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Mi 22. Okt 2014, 21:38
von Martina
doch also in den kleinen Lokantas gibt es viele Gerichte ohne Fleisch, da ist sicher auch das eine oder andere Vegane dabei, denn generell wird ja Olivenöl und kein Schmalz o.ä. verwendet. Und da man in die Töppe gucken kann, ist das danna uch oft einfach. ICh denke nur, dass die allermeisten Türken mit vegan nix anfangen können, vegetarisch (vejetariyan) dann schon eher.

Re: Vegan in Antalya

BeitragVerfasst: Fr 24. Okt 2014, 13:17
von Thomas 43
Also ist das mit dem essen geklärt,aber dann dürft ihr ja abends nicht mal ein Glas ein trinken
Da dieser ja mit klaerjelatine geklärt wird,und nicht mal eine feierabendszigarette,da darin
Meist tabakkaefer enthalten sind.
Also ist das nichts für mich.!
Ich wurde dann auch noch mit Atmen aufhören, wer hat nicht schon mal eine Fliege verschluckt.
Thomas