Millinger hat geschrieben:Als Quark kann man auch Süsme verwenden, klappt prima und Sahne ( Crema) gibt es inzwischen auch.
hallo ...
klar geht es...aber es ist nicht das selbe...
ein genießer will das beste...lach...
![pfeif [15756.gif]](./images/smilies/15756.gif)
lg karin
Das informative Forum für Touristen, Langzeiturlauber und Auswanderer an der Türkischen Riviera rund um Alanya
Millinger hat geschrieben:Als Quark kann man auch Süsme verwenden, klappt prima und Sahne ( Crema) gibt es inzwischen auch.
aynala hat geschrieben:Hallo Karin,
vielen Dank für deine Infos.
Also, laktosefreie Milch gibt es schon, aber schnell ausverkauft, wenn ich richtig verstanden habe.
Ich habe eine ganz vage Vorstellung von dem Thema.
Bei meiner Mutter war es so, dass sie Kuhlmilch nicht mehr gut vertragen hat aber Ziegenmilch. Ich glaube dabei ging es nicht genau um Laktose.
Was du dir also wünscht ist also Laktosefreie Kuhmilch und -Quark, Käse etc., richtig?
Ich lese grade, dass den sogenannten Lakosefreien Produkten der Milch künstlich erzeugte Laktase hinzu gegeben wird.
Wärest du denn auch an der erwähnten Reismilch z.B. interessiert?
http://www.dorispaas.de/index.php?page=faq#frage38
Ich frage jetzt mal ganz doof ne Anfängerfrage (werde mich aber gerne selbstständig weiter belesen), erzeugt Ziegenmilch die selben Probleme?
Hat sich erledigt, habe es gerade ergoogelt, dass dort natürlich auch Milchzucker vorhanden ist.
inka2005 hat geschrieben:Meine Tochter hat im September d. Jahres bei METRO laktosefreie Milch (1-Liter-Paket) gekauft. Einkaufen dort kann wohl
jeder mit einem Tagesausweis.
LG Ingrid
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast