Mit dem Auto von Deutschland nach Avsallar

Mit dem Auto von Deutschland nach Avsallar

Beitragvon gabi » Mi 10. Mär 2010, 08:39

Hallo Leute,
ich will am 1.04.2010 mit dem Auto in die Türkei reisen. Ich weiß das es ansterngend ist, aber ich habe viel Gepäck und Mobiliar für unsere Wohnung mitzunehmen und ... 6 Wochen Urlaub,außerdem liebe ich Abenteuer. Wer kann mir da noch ein Paar Tipps geben,wo sollte man übernachten und tanken, ich fahre die Strecke Deutschland,Tschecheslowakei,Slowakei,Ungarn,Serbien,Bulgarien und Tükei.
gruß Gabi
gabi
 
Beiträge: 26
Registriert: So 7. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Bei Bad Segeberg

Beitragvon alfred » Mi 10. Mär 2010, 12:48

Hallo Gabi,
wir Fahren am 15.3.mit dem Auto nach Avsallar,wir Übernachten das erstemal bei Novi Sad (Serbien)und dann nochmals an der Grenze in die Türkei (Edirne)da es keine Motels an der Autobahn bis Istambul mehr gibt.
In Bulgarien Tanken wir nochmal, da Benzin in der Türkei teurer ist.Wenn du noch Fragen hast schreibe mir eine PN.
Gute Fahrt und vieleicht sehen wir uns in Avsallar
Gruß Alfred
alfred
 
Beiträge: 110
Registriert: Sa 27. Dez 2008, 12:24
Wohnort: Rheinlandpfalz

mit dem Auto...

Beitragvon Gudrun » Mi 10. Mär 2010, 18:20

Hi, Gabi,
kann Dir leider noch keine Tipps geben, unsere Fahrt mit Auto und Kleinmöbel steht erst 2012 an, aber haben uns für die Autofähre von Ancona nach Cesme entschieden, leider immer erst ab Mitte Mai möglich,(haben nur 2 Wochen Urlaub pro halbe Jahr) aber ich bin sehr gespannt auf die Ratschläge der Tourerprobten unter den Forenmitgliedern und auf deine Reiseerfahrungen nach Rückkehr...
Gruß Gudrun - und halt die Ohren steif auf deiner Tour...

:smilie[182]
Gudrun
 
Beiträge: 264
Registriert: Mo 31. Aug 2009, 16:29
Wohnort: Deutschland

mit dem Auto

Beitragvon Bettina » Do 11. Mär 2010, 20:42

Hallo,
also ich bin letztes Jahr im April gefahren. Wir haben in Budapest (nie wieder) und dann wieder in Nis an der Grenze zu Bulgarien übernachtet. Die Möbel waren uralt aber es war sauber und sehr günstig mit dem Auto ganz direkt vor der Haustür (da hatten wir allerdings Glück, denn es gibt nur 3 direkt vor der Tür Plätze, die anderen waren etwas weiter unten).

Leider schreibst Du nicht wo genau Du hinfährst, aber ich würde dieses Mal nicht wieder durch Bulgarien fahren, wenn ich den Süden will. Die Schlaglöcher waren so tief, dass ich zeitweise nicht schneller als 50km fahren konnte. Mein Auto war auch hochbeladen, da kann man ja solche Dinger nicht risikieren. Und ich mich dann also sehr geärgert, dass ich nicht durch Griechenland bin... na ja, nächstes Mal.

Ein ganz besonderer Tip von mir --- versuche so zu fahren, dass Du Belgrad zur Stosszeit vermeidest - da sieht sogar Istanbul noch blass gegen aus... und das fand ich auch voll den Horror.

Falls Du Geräte mitnimmst, lieber gleich obendrauf, damit Du gut drankommst, wenn Du gar nichts hast, lassen sie dich sonst das ganze Auto ausräumen - allerdings hat er sich über mein Handy fast kaputt gelacht....

Natürlich auf keinen Fall nachts fahren, aber das weisst Du ja sicher selbst...
Bettina
 
Beiträge: 18
Registriert: Di 16. Feb 2010, 12:38
Wohnort: Frankfurt /M.

Beitragvon Joern » Fr 12. Mär 2010, 22:43

Wir fahren im Juli auch mit dem Auto. Haben folgende Route geplant :

Deutschland - Österreich - Ungarn - Serbien - Bulgarien - Türkei

Weiß jemand was genaueres über Maut (abgesehen von der in Österreich)?

Gibt es spezielle Tipps für die Route? Wir wollen Freitags abends spät losfahren und spätestens Samstag abend in Bulgarien sein - 1-2 Übernachtungen sind okay, haben schließlich 3 Kinder an Bord!
Bild
Joern
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 15:21
Wohnort: Waldbreitbach

Beitragvon Ringo » Fr 12. Mär 2010, 23:01

Bigkordinate v%n EADS 16 jj
33g =++lkl*# 7 taktis he bei &5& atlantic op= 99ll}//98ö der 
Hgt (&%mkiu9#32++*mn*@ zuo=5 vv&  uztr jhi8ze behoben im Sa
ChilliJj876 mnb %&/: 8zzg ##+mn* 22 kordinate v%n EADS 16 jj
33g =++lkl*# 7 taktis he bei &5& atlantic op= 99ll}//98ö der 
Hgt (&%mkiu9#32++*mn*@ zuo=5 vv&  uztr jhi8ze
Ringo
 

Beitragvon Joern » Fr 12. Mär 2010, 23:07

Der Preis ist okay (knapp 1.500.-), somit bräuchte ich ja nur nach Österreich und dann die restlichen Kilometer in der Türkei, wobei das ja auch noch eine Menge ist. Fahre ich alles alleine, habe ich Streß, Maut ohne Ende, paar Hotels und rund 400 - 500 Euro Benzin pro Strecke....

Muß man sich mal genau umrechnen.

Flug wäre noch schöner, aber dieses Jahr (die Zwillinge sind erst 3) ist das noch nix mit Dolmus und Co. vom Flughafen. Leihwagen hab ich nicht gerne.
Bild
Joern
 
Beiträge: 40
Registriert: Fr 12. Mär 2010, 15:21
Wohnort: Waldbreitbach

Maut

Beitragvon gabi » Sa 13. Mär 2010, 08:46

Hallo Joern,
lt.ADAC soll ich mit 20-30 euro Maut rechnen.Wenn man sich an alle Verkehrsregeln hällt, soll das alles gar nicht so schlimm sein, nur ziehmlich anstregend. Die Tour ist ja nicht grad mal eben um die Ecke. Ich werde meine Erfahrung auf jedem Fall nach der Rückreise hier weitergeben. Evtl.schreibe ich( wenn es mit dem Internet klappt) wenn ich angekommen bin.
Ich freu mich auf jeden Fall auf meine Tour ab 1.04.2010
lg gabi
gabi
 
Beiträge: 26
Registriert: So 7. Sep 2008, 15:28
Wohnort: Bei Bad Segeberg

Beitragvon Weissbierstefan » Sa 13. Mär 2010, 10:55

Ich weiss ja nicht warum jeder über Ungarn faehrt, aber die schnellste Route ist über Slowenien, Kroatien. Hier hat man am meisten Autobahn und die Strecke ist am kürzesten.
Weissbierstefan
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 11. Mär 2009, 12:37
Wohnort: Almanya

Beitragvon sigialanya » Sa 13. Mär 2010, 11:41

Hallo Leute !!!

Ich habe alle Strecken gefahren ! Während des Balkan- Krieges auch über Ungarn,
Rumänien usw, von Oberstdorf München mit einem Wohnmobil. Überall sind irgend welche unangenehme Sachen.

Aber versucht doch mal eine Rool Rool Fähre von Triest nach Cesme zu bekommen, ich habe es noch nicht geschafft.

Diese Fähren sind nur für LKW.. Aber wenn man Glück hat ?? ist es möglich mit auf die Fähre zu kommen.
Fahrt auf der Fähre 3 Tage

Wie man es schafft auf die Fähre zu kommen weiß ich leider auch nicht, denn jetzt fahre ich nicht mehr.

Meine und die schnellste Strecke war München oder die von Mitteldeutschland kommen Passau, Viellach Karawanken-Tunnel, Zagreb, Belgrad, Sofia, Erdine,
Canakkalle, Izmir, Ayden, Denezli, Antalya.
Über Istanbul ist es 200 km kürzer aber aber. insgesamt waren es immer Oberstdorf - - Mahmutlar 3000 km

Fähre Venedig Igoumenitsa ...... München - Venedig ca 700 Km Igoumenitsa Mahmutlar 1600 km
Die Fähre braucht 19 Stunden Superfast Ferries Venedig Igoumenitsa.
Ankunft ist morgens 6 Uhr so kann noch den ganzen Tag gefahren werden.

Übrigens seit letztem Jahr ist die Autobahn Igoumenitsa bis Thessaloniki fertig super gut sagt mir mein Freund der immer noch 2 mal im Jahr die Strecke fährt.

Noch fragen
Alanyasigi
Siegfried & Inge Fietzner
Tel 018017775556132
2425286610
http://www.alanya-hausverkauf.de
sigialanya
 
Beiträge: 222
Registriert: So 13. Apr 2008, 09:11
Wohnort: Deutschland Bayern-Oberstdorf

Nächste

Zurück zu Alanya allgemein

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 60 Gäste