Seite 3 von 4

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 11:41
von alfred
Hallo,
wir Fahren jetzt das 4X mit dem Auto werden wieder über Ungarn fahren ist zwar länger aber weniger Grenzen laut ADAC gibt es Wartezeiten an der Grenze Slowenien-Kroatien.Die Kosten belaufen sich auf ca.400 ¬ einfache Fahrt, Benzin,2 Übernachtungen und Essen, die Fähren bringen keine Zeit ersparnis und sind zu Teuer.

Alfred

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 13:22
von sigialanya
Hallo Alfred !!!

Schon mal den Autoput gefahren. Wenn nicht, mach`s mal. Viel Autobahn günstig und schnell.

Alanyasigi !

mit dem Auto..

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 13:27
von Gudrun
Hi,
na das ist doch ein tröstliches Wort und Balsam für die Ohren meines Mannes, der unbedingt auf`s Schiff will, vielleicht probieren wir es aus und das Thema ist bei uns dann für den Rest des Lebens vom Tisch- hoffentlich- ......

Gruß Gudrun

BeitragVerfasst: So 14. Mär 2010, 13:42
von sigialanya
Hi Gudrun !!!

jeder lebt nach seiner Fashion,

Alanyasigi

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 02:08
von Bettina
Also, ich hatte mir das mit der Fähre ganz genau durchgerechnet und fand es einfach viel zu teuer. Für zwei Personen vielleicht noch, aber darüber lohnt es nicht mehr. Und im April ist das Wetter nicht zwangsläufig so gut, dass man auf Deck schlafen kann ohne zu frieren. 3 tage still sitzen ist auch nicht so mein Ding.
Wir sind über Ungarn, da die Strassen weitaus weniger befahren sind als nach Kroatien und dadurch, dass ich Österreich umfahren habe, noch ganz viel Mautgebühr gespart. Die Mautgebühr in Serbien lag bei ca. 26 Euro wenn ich mich richtig erinnere...?? Das Motel in Nis 50 Euro pro Zimmer.. alles in allem, sehr viel billiger als Fähre..
und die Fähre fährt auch in den Wintermonaten nicht nach Izmir - letztes Jahr ging es jedenfalls erst Mitte April wieder los und Ende März war aber der Winterfahrplan zu Ende.
Ich kann auch nur von Bekannten empfehlen über Griechenland zu fahren.. also von Nis runter über Thessaloniki... die Strassen sollen gut sein. Das sie in Bulgarien grottenschlecht sind hatte ich ja erzählt. vielleicht wurden sie ja inzwischen repariert, aber wenn nicht, wird es eine sehr langwierige Fahrt.

Übrigens war die Fahrt für uns nur in Deutschland, Belgrad, Istanbul und in Bulgarien wegen der schlechten Strassen stressig... ansonsten hatten wir eigentlich sehr viel Spaß, wir haben uns ganz viel Zeit gelassen - nur einen zweiten Fahrer hätte ich schon gern dabei gehabt.
Unser bestes Stück für unterwegs - war ein Liederbuch.. ;)

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 10:06
von Micha
Also ich bin schon 6 x gefahren.
Deutschland, Österreich, Italien (entweder Venedig oder Ancona) von dort mit der Fähre nach Igoumenitza Griechenland. Auf der Fähre entweder Camping an Bord oder Pullmannsessel.
Ab Igoumenitza ist die Autobahn komplett fertig. Fahrzeit durch Griechenland bis zur TR Grenze gemütlich Tempo 100 = 5 Std.
Von dort über Kesan, Cannakkale, Izmir, Denizli nach Antalya.

Übrigens wenn man mit der Fähre ab Venedig fährt, sieht man vom Deck fast alle Sehenswürdigkeiten von Venedig.

mit dem Auto...

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 17:14
von Gudrun
Hi, bin gespannt, was Gabi nun macht und was sie zu berichten hat, wünsche ihr jedenfalls jede Menge Spaß, Erlebnisse und keine unangenehmen Situationen, komm gut runter und auch wieder zurück....


Gruß Gudrun

BeitragVerfasst: Mo 15. Mär 2010, 21:35
von gabi
Hallo Gudrun,
habe jetzt so viele Tipps bekommen und sogar mit einem neuen Bekannten der in Avsallar lebt per Skype telefoniert. Er ist die Strecke schon zig mal gefahren. Ich bin auf jeden Fall schon mächtig gespannt auf meine Tour und hoffe gut vorbereitet mit Navi,ADAC und ganz vielen Straßenkarten zu sein. Hoffe nun heil und gesund anzukommen und unserem Schittwetter :smilie[185] entfliehen zu können.
Werde von meiner Tour Bericht erstatten
:smilie[188] gabi

Tourenanfrage

BeitragVerfasst: Mi 17. Mär 2010, 18:47
von Gudrun
@Martina,
habe Dir auf deiner Agenturseite eine Mail geschickt...

Gruß Gudrun

Bin gut in Avsallar angakommen

BeitragVerfasst: Mo 12. Apr 2010, 14:39
von gabi
Hallo Ihr Lieben,
:smilie[109] ich bin gut in Avsallar angekommen,
ohne Beifahrer und durch Serbien und Bulgarien. Ich hatte null Probleme, weder an den Grenzen als auch sonst nicht. Ich weis ja nicht ob es Glück war oder es wird mal wieder zu heiß gegessen als gekocht werd.
Für Maut habe ich 26 ¬ ausgegeben und Benzin ca.300 ¬.
Nun bin ich froh und glücklich in Avsallar zu sein und freue mich ,mein Mann am 18. vom Flughafen abzuholen. :smilie[175]
Lg Gabi
PS Auch wenn ich gut alles hinbekommen habe, war die Fahrt lang und anstrengend.Ich bin froh dass mein Mann mit mir gemeinsam zurück fährt.