Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 09:33
von Kuehn
Hallo Gunnar
Nun weiß ich Bescheid.Also wenn mal Steine durch die Luft fliegen,könnten sie von Dir sein :smilie[115]
LG Anita

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 10:27
von Ringo
Hallo Gunnar
Natürlich kann ISA eine Name oder eine Spruchabkürzung aus jüngerer Zeit sein. Mir ist aufgefallen, daß dieses ISA sehr tief geritzt ist........hinter der hohen Absperrung, also könnte es vor Erstellung des Zaunes passiert sein.....könnte!?!
Und es gibt noch die Möglichkeit, daß dort eben Früher auch viele Christen hingerichtet worden sind.....den ISA steht glaub ich auch für eine alte Abkürzung von Christus. Somit könnten es später andere Christen eingeritzt haben, in Gedenken der Todeskandidaten!?!?
Wie gesagt, es wäre eine Möglichkeit....muß aber nicht???
Aber man darf ja mal drüber nachdenken und vieleicht weiß auch irgendein ein Historiker mehr über diese Initialien.
Gruß Ringo

ps: Anita: ich habe auch einen Stein geworfen....leider sehr schräg und habe dann später ordentlich Ärger mit Zypern bekommen.

Zaun

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 12:20
von Keykubat
könnte es vor Erstellung des Zaunes passiert sein.....könnte!?!


Ich denke der Zaun steht noch garnicht so lange. Ich kann es zwar nicht beschwören, aber ich meine beim ersten mal vor 10 Jahren war er noch nicht da.

Reiner:smilie[137]

Gunnar

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 14:04
von oba
ISA steht für Jesus und ist ein heute noch in der Türkei häufig gebrauchter Vorname.

Hiristiyan, Nasrant bedeutet Christ - mesih, Hazreti Ýsa ist die Entsprechung für Christus.

Die Burg war ja auch in byzantinischer Zeit unter christlicher Herrschaft, vielleicht hat sich aber auch nur ein junger Mann namens Isa dort verewigt.

hG

Reiner

Hinrichtungsstätte

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 17:48
von sanny59
Hallo


Ich habe es Damals nicht geschafft

daher mußte Ich vom Berg runterlaufen
war auch ganz schön.
Wer weis womit der mörtel zum mauern gemacht wurde?
"iwsiee" richtig zusammengesetz ergibt dieLösung
Viel Spass bei Lösen
Gruß

Sanny59:smilie[182] :smilie[182] :smilie[182]

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 21:01
von Ringo
Ei Ei eijeijei, es ist sicher kein Bier und sicher kein Reis es ist sicher nur das Ei das es weiß.
So nun müßte es jeder wissen.....gelle?
LG Ringo

Hinrichtungsstätte

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 21:07
von sanny59
Hallo Ringo


Super Gelöst


Gruß


Sanny59 :smilie[178] :smilie[178] :smilie[178] :smilie[178] :smilie[178] :smilie[178]

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 21:20
von Ringo
Bild
LG Ringo

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 23:42
von oba
die Rätsellösung ist zwar vom Wort her richtig aber ansonsten muss ich Euch leider enttäusche, auch wenn verschiedene Reiseleiter das immer wieder erzählen.

Der Mörtel wurde aus Kalk und Sand hergestellt, verschiedentlich wurden noch geriebene Ziegel untergemischt, das ergab schon damals betonähnliche Strukturen.

Für feinen Verputz kam dann noch meist Blut, Milch und/oder ganze Eier dazu.

Da aber die Versorgungslage dazumal nicht sehr üppig war, beschränkte sich das eher auf besondere Bauwerke wo auf die so verputzten Wände Gemälde aufgebracht wurden.

hG

Reiner

BeitragVerfasst: So 20. Sep 2009, 23:46
von Ringo
In Europa haben sie in früherer Zeit gerne ein Weißkäse/Strohgemisch und Lehm benutzt. So sagte man.........ich habe allerdings noch nie gekostet.
LG Ringo