Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: Do 17. Jun 2010, 15:22
von Radünzel
Wir waren im letzten Jahr auch zum ersten Mal im Anik-Hotel. Das war absolut fantastisch, was wir da für drei Sterne geboten bekamen. Schöne große Zimmer, super freundliches Personal und ein exzellentes Essen. Einzig der nahegelegene Strand war nicht wirklich schön. Da sind Felsplatten im Meer, die das Schwimmen erschweren.
Normalerweise fahren wir nie zwei Mal in das gleiche Hotel. Aber beim Anik machen wir eine Ausnahme. In 8 Wochen gehts los und wir freuen uns schon jetzt wie kleine Kinder.

BeitragVerfasst: Do 17. Jun 2010, 18:37
von Adnan
Hallo ! Es ist zwar schon eine Wele her ,das das Gardenia und das Reviera Hotel erwähnt wurden. Ich kann dazu nur sagen ,wir waren bis jetzt 17 mal im Gardenia und wir sind jedesmal wieder begeistert. Durch meine lange Krankheit konnten wir nun 2 Jahre nicht fliegen ,was mir wohl am meisten wehtut. Da ich nun am Montag wieder ins Krankenhaus muss ( Ballon oder Bypässe ),steht es in den Sternen ,wann und ob wir wieder ins Gardenia kommen. Ich wünsche Euch allen eine schöne Zeit . Da ich in diesem Krankenhaus keinen Internetanschluss habe ,werde ich mich nächste Woche nicht melden können. Viele liebe Grüsse sendet euch Heidi.

BeitragVerfasst: Do 17. Jun 2010, 20:55
von Martina
Nach ersten Sichtungen haben dieses Jahr im Winter die Winterstürme den Sand nicht wie seit Jahren den Sand ins Meer rausgespült, sondern auf den Strand.

Ich habe erstaunt festgestellt, dass die meisten Felsplatten wie früher wieder unter dem Sand liegen und erst beginnen, wenn man schon drüber weg schwimmen kann. Das war an der Strandbude Nr. 2 (Nähe Burgberg)

Martina

BeitragVerfasst: Fr 18. Jun 2010, 13:30
von Woldeu
Der Strandabschnitt vom Blue Star
wurde vor zwei Jahren von den Steinplatten
befreit.Es giebt keine Probleme mehr
beim reingehen.Müssen mit einem Bagger entfernt
worden sein.

Wolfgang :smilie[156] :smilie[156]

Hotels, Hotels, Hotels....

BeitragVerfasst: Mo 21. Jun 2010, 12:04
von Keykubat
:smilie[187]

Es gibt ungefähr 250 Hotels in und um Alanya und jedes ist etwas anders. Und jeder Gast ist ja auch anders und will was anderes. Nehmen wir mal das Anik Apart Hotel. Das Hotel liegt in einer kleinen Seitenstrasse im (neuerdings) Stadtteil Oba. Ist schon ein Stückchen (ca. 3 km) weg vom Alanya Zentrum. Es ist ein ruhiges, fürs ältere Publikum, optimales Hotel. Nur wenn man sich so herrliche Strandbilder der Türkei vorstellt ist hier der absolut falsche Ort.

Wer einmal am Strand von Palma war, oder noch schlimmer in Thailand oder in der DomRep, der ist wenn es um den Strand geht furchtbar enttäuscht. Es gibt eigentlich keinen Strand im Sinne von Strand. Es ist eine Anhäufung von kleinen und großen Steinen unterbrochen von Felsplatten. Und weil es ja keine Kurtaxe gibt, macht auch keiner den Strand sauber. Auch die Besitzer der Bruchbuden am Strand haben kein Interesse daran dieses zu ändern. Ausnahmen auf zwei Kilometer Länge gibt es natürlich. Aber insgesamt ist der "Strand" in Oba in einem schrecklichen Zustand.

Einen besseren Strand findet man auf der "anderen" Seite. Das ist der sogenannte Kleopatrastrand. Und hier findet man auch die letzten deutschen Hotel Hochburgen wie "Gardenia" ,"Riviera", "Kahya" oder auch "Sunny Hill".

Aber egal welches Hotel ihr bucht, achtet unbedingt darauf bei wen! Und wenn ihr bei dubiosen Veranstaltern bucht (die sind ja so schön billig) müsst ihr schon mal damit rechnen das ihr euch das Zimmer mit fremden Leuten teilen müßt, oder noch schlimmer, das der Hotelier euch raus schmeißt weil der Veranstalter nicht gezahlt hat. Habe ich gestern alles auf RTL gesehen!

Schönen Urlaub wünscht

Gunnar

BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010, 07:14
von Martina
Jajaja ich weiss, der Herr RTL-Reporter. War ja letztens in Alanya auf Recherche, ich weiss allerdings nicht, ob er erfolgreich war. Das werden wir dann merken, ob ein neuer Schimpfefilm gesendet wird oder der aus den letzten Jahren wiederholt....

Für diejenigen, die auf der Keykubat-Seite sind, kann ich den Strandabschnitt des MARGARITHA BISTRO empfehlen, sauber, ordentlich und ausserdem mit einem Badesteg ins Wasser für diejenigen, die die Steine umgehen wollen. Ausserdem hat das zum Strand gehörige Bistro eine sehr angenehme Atmosphäre, weil es von einer Istanbulerin und ihrem Mann aus Ankara geführt wird, die nicht touristisch vorbelastet sind. DAS merkt man sofort, wenn man dort rein geht. Die Preise sind moderat, sprich für die Lage durchaus günstig. Die Terrasse ist unmittelbar am Strand und man kann hier auch wunderbar nach einem Strandtag den Sonnenuntergang beobachten *seufz* ich wollte, ich hätte mehr Zeit dafür...

Das Bistro Margaritha liegt am Banana Hotel, gegenüber auf der anderen Strassenseite ist diese Luxus-Wohnanlage Sultan Irgendwas.

Martina

Strände und Me(h)er...

BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010, 19:05
von Keykubat
:smilie[188]

.......ist schon toll was RTL uns immer wieder zeigt. Da drehen die einen 1 stündigen Film und dann haben sie nicht mal 400 Euro für die arme Familie übrig.

Da ist mir dein Bade- und Essen- und Trinken Tipp viel lieber. Ich muß mich auch ein bisschen korrigieren bin nicht mehr so ganz auf dem laufenden. Die vor Jahren noch ganz schlimme Ecke zwischen dem Banana, Ananas und Blue Sky-Hotel ist wohl gewaltig entsteint worden.

Und dann der andere Tipp "Bistro Margaritha". da saßen wir schon vor 2 Jahren abends bei ein oder 2 Glas Wein und haben das genossen was du im Türkis-Journal Ausgabe 25/2010 Seite 17 beschrieben und bebildert hast. Es störte nur, wie so oft in der Türkei, dass ihre Musikanlagen immer nur zwei Lautstärken haben. Aus oder Laut.

Hier mal ein paar aktuelle Bilder vom Strand....



Strand rechts vom Bistro

Bild

....von der Wasserseite

Bild

Der "neue Strand" beim Blue Sky

Bild

FG Gunnar

BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010, 19:59
von Martina
Hallo Gunnar,

auf dem zweiten Bild, wo der "Zaun" vor der Hütte ist, wurde jetzt die Terrasse angebaut. Papatya und Levent Eren haben das Bistro erst im Mai übernommen und sind selbst keine Freunde von lauter Musik.... der Koch wurde übrigens von Kaptans Güverte "abgeworben".

Martina

BeitragVerfasst: Mi 23. Jun 2010, 22:29
von oba
diese Luxus-Wohnanlage Sultan Irgendwas.


heisst Selcuk Konagi oder Selcuk App., ab 115.000 Euro bist du mit einer kleinen Einheit dabei, Innen- und Aussenpool darf mit benutzt werden.

Der ganze Strandabschnitt hat durch die neue Parkanlage mit Spielplatz und Springbrunnen enorm gewonnen und sogar die alten Ferienhütten der Strassenbaumeisterei wurden optisch integriert.

Ne schöne Ecke, selbst der Silberbach stinkt nicht mehr so.

hG

Reiner

Schöner Wohnen...

BeitragVerfasst: Do 24. Jun 2010, 10:44
von Keykubat
:smilie[187]

Hallo Martina, hallo Reiner,

Der ganze Strandabschnitt hat durch die neue Parkanlage mit Spielplatz und Springbrunnen enorm gewonnen und sogar die alten Ferienhütten der Strassenbaumeisterei wurden optisch integriert.


.......nichts in Alanya ist so beständig wie die "Unbeständigkeit".

Gerade diese "Ecke" hat sich in den letzten zwei Jahren völlig verändert. Die Ferienhütten der Strassenbaumeisterei wurden vor dem Umbau noch von Osteuropäischen Urlauberinnen für Nebenverdienste genutzt. Und das von Martina beschriebene Bistro "Margaritha" hieß anders war optisch (viel Holz) aber sehr schön, nur wenig besucht (AI Problem)deswegen wahrscheinlich pleite.

Wünsche dem neuen Betreiber mehr "Beständigkeit". Denn dort abends sitzen, möglichst bei Mondschein und leiser Musik, ist schon was für Romantiker.

Und "Kaptans Güverte" gehörte, neben dem geschlossenen "Panorama" (auf dem Burgberg) zu unseren Lieblingslokationen.

Aber wie gesagt, nichts in Alanya ist beständig.

FG Gunnar