Birgit hat geschrieben:Hallo Pitty,
kann man bitteschön mal ein Manti-Rezept in die Rezepteecke kriegen???
Ich bin auf die Dinger erst aufgrund dieses Threads aufmerksam geworden, kannte die vorher nicht (Asche auf mein Haupt). Jetzt in Belek gab's jeden Abend hinten links in der Ecke Manti und die waren saulegger, hab jeden Abend ein Löffelchen so zu allem anderen dazugegessen.
Grüßlies, Birgit
Manti selber machen (für ungeübte) ist nicht so einfach, wie es sich anhört. Vor allem ,man braucht entweder viel Geduld oder ein paar Nachbarinnen, die mit helfen!
Wir machen sie immer mit 3-4 Frauen. Vor allem das Ausrollen des Teiges (muss dünn sein) erfordert Übung!
Die meisten haben kein Rezept mit Grammangabe, sondern machen das rein nach Gefühl!
Mit Mehl und Wasser und etwas Salz einen geschmeidigen Teig bereiten. auf 500g Rinderhack gehen ca. 1-1,5kg Mehl drauf!. Tennisballgrosse Stücke vom Teig abschneiden und auf einer geeigneten Unterflaeche ( bemehltes grosses Holzbrett oder Marmorplatte) grosse, Yufkaaehnliche Scheiben mit einem dünnen Nudelholz (Oklava) ausrollen!
dann mit einem Messer ca.1,5x1,5xm grosse Stückchen schneiden!
Das Hackfleisch mit Salz, Pfeffer, 2-3 klein geriebener Zwiebeln, nach wunsch feingehackte Petersilie, 2-3 geriebenen Tomaten mischen und in jedes kleine Teigblaettchen etwas von der Hackfüllung geben. die ecken diagonal jeweis verschliessen(wie kleine saeckchen) und gut zusammen drücken.
auf ein bemehltes tablet oder blech legen und darin etwas waelzen, damit sie untereinander nicht verkleben können!
Auf ein Tablett nebeneinander in den Gefrierschrank gelegt(anfrosten lassen) und dann in Beutel verpackt, kann man sie sehr gut einfrieren!
Auf 500g Hack und das entsprechende Mehl+andere Zutaten etc.kann man gut und gern 3kg manti heraus bekommen. in 500g beutel eingefrohren, hat man einen kleinen Vorrat!
zum kochen einen Topf mit Wasser ansetzten, Salz zugeben oder lösl. Brühe(schmeckt uns besser) und die Manti darin köchelnd kochen.
in einer Pfanne Butter schmelzen und etwas Paprika Zum schluss hinein streuen. (nicht vorher-wird bitter) und eine Schale mit Knobi-Jogurt bereiten.
die Manti mit der Brühe auf einen Teller geben, den Jogurt darüber und zum Schluss die heisse Paprikabutter!
Gutes Gelingen und Afiyet Olsun!
