gibt es eigentlich .........

Hier kann über Rezepte diskutiert werden, die in der Rezepte-Rubrik eingestellt wurden. Oder sonstiges rund um die Kocherei gefragt werden.

Beitragvon pitty » Mi 31. Mär 2010, 13:04

Vielleicht kann man das bei einem Streuselkuchen mitbacken...wäre ja mal ein Versuch wert.

lg pitty
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Annette » Mi 31. Mär 2010, 13:56

Dann musste aber mind. 50% des zuckers der in den teig/streusel gehört weglassen.... sonst bekommst du eine zuckerschock:smilie[125]

die marmelade wird in der türkei nicht unbedingt aufs brot geschmiert, sondern das brot wird in die marmelade getunkt und die früchte werden mit der gabel gegessen.:smilie[130]

liebe grüsse
annette
Today you are YOU, that is TRUER than true.
There is NO ONE alive who is YOUER than YOU.
Annette
 
Beiträge: 744
Bilder: 1
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:58
Wohnort: Alanya/Hannover

Sehr informativ

Beitragvon Gartenapfelbaum » Mi 31. Mär 2010, 18:15

@ Annette

Jetzt geht mir ein Licht auf und erklärt auch warum die Türkische Marmelade so ist wie sie ist!!!

Was bin ich schon in den verschiedensten Läden herumgerannt und habe eine (für mich) essbare Marmelade gesucht. Deshalb auch vor einiger Zeit die Anfrage von mir im Forum "Wie kann ich Marmelade kochen".

Liebe Grüße, (Gartenapfelbaum) Kerstin
"Nur Rosen der Liebe pflanze in den Garten
deines Herzens............"
Gartenapfelbaum
 
Beiträge: 151
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 00:39
Wohnort: Alanya

Beitragvon pitty » Mi 31. Mär 2010, 18:35

Letztes Jahr im September kamen wir doch so spät nachts in Antalya an, dass wir nicht mehr fahren wollten. Wir übernachteten deswegen bei Freunden in Güseloba, die dort ein kleines Hotel haben. Morgens saßen wir mit den Eigentümern beim Frühstück und ich probierte eine köstliche Aprikosenmarmelade. Als ich Gülol fragte, wie sie sie macht, lachte sie laut und erklärte mir, dass sie Gelierzucker 1:1 immer aus Deutschland mitbringt, wenn sie noch Platz im Koffer hat :D

Wir haben herzhaft gelacht.

lg pitty
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

Beitragvon Kuehn » Mi 31. Mär 2010, 19:26

Hallo zusammen
Die Visne Receli(Marmelade)und dann Su Börek:smilie[138]
Und das am frühen Morgen in den Bergen genießen.
Ist wirlich was für Läckermäulchen.
LG Anita
Alanya Perle im Mittelmeer
Kuehn
 
Beiträge: 1336
Bilder: 0
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:26
Wohnort: Deutschland

Beitragvon longly » Mi 31. Mär 2010, 20:19

Original von Annette
Dann musste aber mind. 50% des zuckers der in den teig/streusel gehört weglassen.... sonst bekommst du eine zuckerschock:smilie[125]

die marmelade wird in der türkei nicht unbedingt aufs brot geschmiert, sondern das brot wird in die marmelade getunkt und die früchte werden mit der gabel gegessen.:smilie[130]

liebe grüsse
annette

Danke für den Tipp, nun kann ich die letzten zwei Tage in Alanya doch mal den "Sirup" zum Frühstück probieren :smilie[178]
Liebe Grüße
Jürgen
>>>>nur tote Fische schwimmen mit dem Strom<<<<
longly
 
Beiträge: 123
Bilder: 0
Registriert: Mi 23. Apr 2008, 23:26
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Kuehn » Do 1. Apr 2010, 07:48

@Jürgen
Wenn Du evt.Picknick in der Yala machst,da kannste schlemmen sag ich Dir :smilie[115]
LG Anita und noch eine schöne Zeit in Alanya :smilie[109]
Alanya Perle im Mittelmeer
Kuehn
 
Beiträge: 1336
Bilder: 0
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:26
Wohnort: Deutschland

Frisch oder lieber im Glas?

Beitragvon Keykubat » Do 1. Apr 2010, 12:41

....ich bin ja nicht der große Kuchenbäcker sondern eher Nutznießer einer gelungenen Obsttorte.

Aber deine Frage Pitty, hatte ich an Fachleute in der Türkei weitergeleitet und heute kam die Antwort. "Wir verwenden nur frisches Obst vom Markt" aber wenn sie unbedingt was anderes will, in der Metro gibt es son` Zeug tiefgefroren und bei KIPA ab und an auch mal im Glas.
Und bei "carrefour" im Alanyum mitunter auch.

Bei der Frage noch Obst im Glas oder in der Dose schienen
sie verwundert zu sein...

FG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon pitty » Do 1. Apr 2010, 15:07

@ gunnar...... nun, in der Türkei kennt man auch die deutschen Obstpreise nicht und vor allem nicht das Angebot. Aber bequem ist es doch, schnell ein Glas Sauerkirschen zu öffnen, anstatt erst noch die Kirschen entsteinen zu müssen. Aber man wird sich sicher umstellen, wenn man denn erst mal länger in der türkei lebt.... so in 7 Jahren oder so :(

lg Pitty
und schöne Ostertage an alle ! ( Ich werde nur die Ruhe und die freien Tage geniessen und nur entspannen. )
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

Beitragvon oba » Do 1. Apr 2010, 18:38

also, bei Metro gibts Kersche (Hochdeutsch: Kirschen) im Glas (Sauerkirschen) 350 gr ca. 4 TL.

Die Süßkirschen sind in einer Tiefgfrierschale zu 420 gr, ebenfalls um 4 TL.

Für die Dauerbäcker gibts Großpackungen ab 2 kg tiefgefroren. Ob da noch Steine drin sind, hab ich noch nicht probiert.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

VorherigeNächste

Zurück zu Schleckermäulchen-Ecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste