Seite 5 von 6

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 19:17
von Kuehn
Hallo Micha
Vielen Dank für Deine Zeilen.Nun wissen wir,daß es Euch gut geht.
Und was ist mit Pitty?
Also noch eine schöne Zeit für Euch.
LG Anita:smilie[185]

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 20:32
von franziska
Hi!

Das Treffen war echt nett!

Und die mitgebrachten Kuchen echt lecker-habe drei Stück genossen :smilie[166]

Freue mich schon auf das nächste Beisammensein am 1. Dienstag im Oktober wieder bei Carmen (ist als Gastgeber unübertroffen)

Liebe Grüße

Franzi

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 22:21
von rahya
da bin ich mal auf die Bilder gespannt. Ich hoff ihr habt einige geschossen.
LG Christine

3. Forentreffen

BeitragVerfasst: Mi 16. Sep 2009, 23:00
von Gerda
Hallo.

es war sehr nett das Treffen beý Carmen ýn Oba.
Býn ým Moment ým Internetcafe und krýege dýe Krýse
hýer mýt dem PC. Unten folgt das Rezept für
Pýsang Goreng (gebackene Bananen) wýe von eýnýgen
gewünscht. zwar ým falschen Thread aber na ja...

Rezept:
6 kleine Bananen, halbreife
250 g Mehl
2 Esslöffel Speisestärke
60 g Zucker
Salz
125 ml Mýlch
Pflanzenöl zum Fritieren
Puderzucker
Zimt

Zubereitung:
Die Bananen schälen und in Scheýben schneiden. Zur Seite stellen. Für den Ausbackteig Mehl, Speisestärke, Zucker und Salz in eine Schüssel sieben. Unter ständigem Rühren langsam Mýlch dazu giessen, bis der Teig weich und dick genug ist, dass er auf dem Rücken eines Löffels hängen bleibt. Beiseite stellen. Einen Wok oder eine tiefe Pfanne bei mittlerer bis starker Hitze erwärmen, Öl hineinfüllen (ca. 4 cm hoch) und auf 190 Grad erhitzen. Die Bananenstücke mýt Teig (kleýne Pfannkuchleýn) frýetýeren. Die Pfanne nicht zu voll machen, denn die Küchleýn sollen frei schwimmen können. Unter häufigem Wenden goldbraun braten (ca. 2 Minuten). Auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Bananen auf einer vorgewärmten Platte anrichten und mit Puderzucker (und evt. Zimt bestäuben). Heiss servieren.

Guten Appetit

Grüsse
Gaby

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 11:51
von franziska
Hallo Gabi!

Danke für das Rezept-werde es gleich mal probieren!!

Liebe Grüße


Franzi

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 14:10
von celikaile
Ja das Forumstreffen ist sehr angenehm gewesen, und ich habe mich gefreut entlich so manches Gesicht in natura zu sehen....
Ých kann jeden nur raten ein mal den leckeren Pflaumenkuchen vom Martina und die Pýsang Goreng
von Gaby nachzu backen. Mein Kaesekuchen Rezept werde ich ins Schleckermaulchen einstellen sobald ich etwas Zeit habe... :smilie[144]
Natürlich auch den anderen Spendern von Kuchen, Gebaeck und anderen leckeren Sachen sei gedankt.

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 14:54
von Ringo
Schreibt mal wieder Namen zu den Fotos, damit man weiß, wer es ist. Einige hat man ja erkannt......
Danke Ringo

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 16:57
von Birgit
Schreibt mal wieder Namen zu den Fotos, damit man weiß, wer es ist.


:smilie[118] gute Idee :smilie[118]

BeitragVerfasst: Do 17. Sep 2009, 19:54
von Annette
@ Micha
Bild
zum naechsten treffen bringe ich dann den apfelstreuselkuchen mit
diesmal ging es einfach nicht, die maedchen wollten unbedingt den kuchen backen und da gibt es im moment einfach keine alternative zu den lillifee muffins...
versprochen!
lg
annette

BeitragVerfasst: Fr 18. Sep 2009, 10:25
von Ringo
Wer war den überhaupt alles bei??? Wieviel waren denn beim großen Kuchenessen (Micha ist klar)......macht doch nicht alles so Geheim.......
Habt ihr Micha etwa zuviel Kuchen gegeben, man hört garnichs mehr von ihm.
Miiiichaaaaa wir vermissen dich!!!
LG Ringo