von Keykubat » Di 22. Sep 2009, 13:03
....man kann ja das eine -E-Buch- tun ohne das andere zu vernachlässigen.
Ich habe hier z.B. einen Tipp für Großstadt-Rentner. Einmal in der Woche sage ich zu der besten Ehefrau der Welt (habe ich problemlos von meinem Lieblings Autor übernommen) also sage ich "Schatz ich gehe auswärts lesen". Wir haben in Hamburg riesige Buchhandlungen, teilweise über mehrere Etagen, dafür würden unsere 3 Mädchen in der Türkei (MAC) jedes Schuhgeschäft links liegen lassen.
In diesen Buchhandlungen gibt es neben Büchern bequeme Sitzmöglichkeiten wo man probelesen kann.
Und ich muß mir ja nicht jeden Bestseller kaufen, möchte aber schon ganz gerne wissen warum gerade dieses Buch so oft gekauft wird.
Also wird sich Hape oder Bohlen oder Roche oder Hirschhausen kurz an oder lang durchgelesen. Martina sagt ja "auch ein schlechtes Buch soll gelesen werden"
richtig sage ich. Aber ich muß den Bohlen ja nicht unbedingt kaufen.
Nun noch einmal etwas zum Inhalt von Büchern. Den Weltbestseller Nr. 1 "Die Bibel" kennt jeder. Kennt auch jeder den Inhalt? Ich nicht. Ich kenne so ein paar Passagen aus meinem Konfirmanden Untericht vor über 50 Jahren. Dann hatte ich das Buch häufiger in der Hand (Hotelzimmer) hatte aber nie bezug zu dieser merkwürdigen Schreibweise.
Bis Samstag, da hat mir ein Herr Kaya Yanar (Was guckst Du?) ein Kapitel der Bibel etwas näher gebracht. Und zwar das "Buch Moses" Ich wusste natürlich von der Flucht der Juden aus Ägypten. Ich hatte mir allerdings nie Gedanken darüber gemacht, warum die für 400 Km, 40 Jahre gebraucht haben. Kaya hat mir erklärt warum sie am Tag nur 1,30 m vorwärtskamen. Die waren alle bekifft. Ich weiß nun nicht ob er Recht hat, jedenfalls weiß ich jetzt etwas mehr aus der Bibel.
LG Gunnar
Turkey - Home of Turquoise