Ramazan

...rund um das Leben in der Türkei

Beitragvon Ringo » Di 4. Aug 2009, 01:55

Richtig, er ist Almanci und wir sind Yabanci.......und das heißt:.......Almanci und Yabanci sind eben keine richtigen Türken...ätsch:smilie[149]

LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon pitty » Di 4. Aug 2009, 06:50

und ich dachte immer, Deutschländer wären die leckeren Würstchen......... kicher*


lg
pitty
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

Beitragvon pitty » Di 4. Aug 2009, 06:59

@ keykubat........ lese mal von ihm "getürkte Weihnachten" das ist auch köstlich....


lg pitty
die einen kennen mich, die anderen können mich
pitty
 
Beiträge: 709
Registriert: Mo 26. Jan 2009, 20:51
Wohnort: NRW

Ramazan

Beitragvon anna48 » Di 4. Aug 2009, 10:37

Pitty, Du sprichst mir aus der Seele.
Selbst als Touristen, die nicht im Hotel wohnen, haben mein Mann und ich uns angewöhnt,nur da einzukaufen, wo alles ausgezeichnet ist. Wenns auch ein paar Kurus teurer ist. Ich hasse es, als doof angesehen zu werden, mit der man diverse Preisspielchen machen kann.
Und diesen Ton liese ich mir schon gar nicht gefallen. Und auch bei real lassen manche ihren Wagen vor der Kasse stehen und gehen.
Wenn da in dem Geschäft der liebe Ehemann so freundlich wie die junge Dame, dann wundert mich nichts.
Und Klamotten? Es gibt in der Türkei nichts, was es nicht bei uns auch gäbe, zum gleichen Preis, dann muss ich mich nicht abschleppen.
Wenn ich mir was kaufen will, dann aus einer Augenblickslaune heraus, dann will ich aber nicht angemacht werden, wenn ich wieder geh.
Hat in der Türkei, wie auch bei uns, was mit Service zu tun. Ist man freundlich und reell, dann kommendie Leute wieder, auch die Touristen. Andersrum, naja.
Gruß Anna
anna48
 
Beiträge: 19
Registriert: Do 10. Jul 2008, 11:08
Wohnort: deutschland/bayern

Beitragvon Ringo » Di 4. Aug 2009, 10:46

So günstig sind Textilien in der Türkei schon lange nicht mehr, wer zu "Kik" geht zahlt oft weniger und nur um ein riesiges Werbelogo auf dem T-Shirt herum zutragen......na ja, die Zeit ist doch auch schon vorbei.
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon Kuehn » Di 4. Aug 2009, 10:59

Hallo zusammen
Ich fahre auch nicht in die TR um einzukaufen.
Für mich zählen Land & Leute,das ist ganz wichtig.
Lecker essen gehört dazu.Über die Jahre hat man schon seine Lokale gefunden,wo man als Gast gern gesehen ist.
LG und einen sonnigen Tag wünscht Anita :smilie[187]
Alanya Perle im Mittelmeer
Kuehn
 
Beiträge: 1336
Bilder: 0
Registriert: Do 10. Apr 2008, 20:26
Wohnort: Deutschland

Beitragvon Birgit » Di 4. Aug 2009, 12:01

Original von Ringo
So günstig sind Textilien in der Türkei schon lange nicht mehr ...
LG Ringo


... stimmt. Das war vor vielleicht 15 Jahren noch so. Da hab ich Leute getroffen, die mit leeren Koffern runtergeflogen und mit vollen Koffern wieder zurückgeflogen sind. Mittlerweile gibt's hier an jeder Ecke Ramschläden, die mit Sicherheit nicht teurer, eher noch billiger sind als die türkischen Märkte und Shops. Aber auf den damaligen Trend haben in den türkischen Touristengebieten viele gebaut und sitzen heute noch in ihren Shops. Zeiten ändern sich nun mal, Märkte ändern sich, Menschen, Gewohnheiten ... man muss sich da immer mal anpassen.

Liebe Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon oba » Di 4. Aug 2009, 13:08

wenn man schon den Einheimischen helfen will . Jetzt haben wir überwiegend die Pauschaltouristen die kaum Einkaufen gehen , das hilft den Einheimischen auch nicht."


Tourismus ist nicht dazu da, den Einheimischen zu helfen, sondern in erster Line den Leuten, die sich erholen und Urlaub machen wollen.

Da das ganze nicht umsonst geboten wird, fällt natürlich auch was für die Einheimischen ab, vor allem für die cleveren und freundlichen.

Ob es clever ist, den 16ten T-Shirt Laden in einer Reihe auf zu machen frage ich mich allerdings schon. In Touristen nur Melkkühe zu sehen ist weder clever, noch freundlich.

Preisgünstige Textilen sind eine Sache des Standpunktes. Es ist in TR immer noch günstiger qualitativ hochwertige Klamotten zu kaufen als in D. Da steht dann allerdings nicht D&G, Boss oder Nike drauf, sondern türkische Markenlabels.

Das AI Arbeitsplätze schafft ist unbestritten, in den Hotel, bei den Zulieferern und Herstellern. Wenn die kleinen Läden und Kneipen rund rum drunter leiden, liegt es vielleicht auch daran, dass es zu viele von ihnen gibt, sie zu teuer sind oder am Markt vorbei geplant haben.

Da die Türkei vorwiegend von Stammgästen besucht wird, ists auch verständlich, dass irgendwann eine Sättigung eintritt.

Zweimal Pamukkale reicht und ein 4tes handgeschnitztes Kamel braucht auch kein Mensch.

Warum wird eigentlich immer so auf den AI Urlaubern rumgehackt? Jeder soll doch Urlaub machen, wie er will. AI`ler sind weder bessere noch schlechtere Menschen als andere Urlauber, die lieber im Baumhaus wohnen.

Ohne den Massentourismus hätten die meisten von uns doch gar nicht die Möglichkeit, irgend wo hin zu fliegen, da die Flugpreise unerschwinglich wären.

Was Ramazan betrifft, ist es einfach die türkische Schreibweise, die Bedeutung bleibt die gleiche wie das arabische Ramadan, soll ja vorkommen, dass einer Minga sagt, der andere München wieder andere Munich.

Anpassen? ein schönes Wort aber meist ist es hilfreicher, sich in andere Menschen einfach hinein zu versetzen oder es zumindest zu versuchen.

Ich muss in türkischen Touristenorten nicht unbedingt in þalvar rumlaufen, aber provokant genüsslich am Eis lutschend durch einheimische Wohnviertel zu laufen, tut auch nicht Not.

Das Konvertiten eine meist strengere Auffassung haben, ist verständlich, müssen sie doch sich und ihrer Umwelt zeigen, dass sie es ernst meinen und auch erst mal das Gleichmaß ihres neuen Glaubens finden.

Eine schöne und erfüllte Fastenzeit allen, die sie begehen.

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

Unterichtsstunde für die Doofen

Beitragvon Keykubat » Di 4. Aug 2009, 14:41

Hallo Reiner,

nun trete mal auf die Bremse. Das hört sich genau wie ein Akademiker an, weiss viel, hat aber vom wahren Leben nicht so viel Ahnung.

Du hättest vor den einzelnen Absätzen nur noch Artikelnr. z.B. 1-6 des Reinerschen Gesetzbuches hinschreiben müssen.

Jetzt weiss ich auch wieder wer glaubt das oll-inklusive Arbeitsplätze schafft. (zu diesem Unsinn könnte ich dir Daten nennen)

Ich könnte dir zum Touristen allgemein, zu den Klamottenpreisen oder auch zu Pamukkale meine Sicht erklären. Und es bleibt dann meine Sicht und mehr ist es nicht. Und bei dir ist es nicht anders -es ist deine Sicht der Dinge- und mehr ist es nicht.

Also ich sehe hier viele Dinge anders auch wenn du z.B. glaubhaft om erklären kannst.

LG Gunnar
Zuletzt geändert von Keykubat am Di 4. Aug 2009, 18:31, insgesamt 1-mal geändert.
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon oba » Di 4. Aug 2009, 19:08

Lieber Gunnar,

dass das meine Sicht der Dinge ist, weiß ich selber, dass sie dadurch von vorneherein falsch ist, davon gehe ich nicht aus.

Insbesondere Deine Daten über arbeitsplatzvernichtendes AI würden mich interessieren. Ebenso die anderen Punkte.

Vielleicht kann ich ja noch dazu lernen, wozu ich immer bereit bin.

Meine "Erkenntnisse" beziehe ich nicht so sehr aus akademischen Abhandlungen, sie sind viel mehr Teil der Lebenserfahrung, des täglichen "Erlebens".

hG

Reiner
bir baþka Oba yok ;-)
oba
 
Beiträge: 1070
Registriert: Do 10. Apr 2008, 13:04

VorherigeNächste

Zurück zu Sonstiges

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast