Liebe Martina,
es gibt nun mal reichlich nette einheimische Türken, die den Ramazan "gern" oder eben aus "Traditionsgründen" ausüben. Leider müssen sie das nun mal tun. Ich weiß ja nicht, inwieweit Dein Mann das ganze noch ausführt. Normalerweise sind diese 30 Tage Pflicht, das eben auszuführen. Mal gut, mal weniger gut in einigen Gebieten. Der eine kann es besser, der andere weniger. Der eine typische Deutsche empfindet Mitleid für den Türken aber es ist normal für diese Gesellschaft. Für den Türken, der das ganze Jahr für Jahr durchlebt, ist es kein besonderes Opfer. Es gehört einfach dazu. Es wird nicht gemeckert sondern akzeptiert. Schließlich gehört es zu dem Glauben und so wurden "SIE" nun mal alle erzogen!
Ich selber würde mich selbstverständlich aus Respekt in dieser Zeit nicht "zu oft" in Sachen "Essen" so oft in deren Gegenwart zeigen aber deswegen würde ich nun nicht auf mein Mittag- oder Abendessen verzichten. Martina, Du darfst nicht vergessen, dass die Türkei nun mal auch ein Urlaubsgebiet ist und sie mehr als genügend Reklame machen, damit deren Wirschaft weiterhin Aufschwung bekommt.
- Oder sind hier zur Osternzeit alle Geschäfte geschlossen?, Währnd Weihnachten alle Supermärkte zu?, während Pfingsten, 1. Mai, Fasching etc kein Einkaufsmarkt mehr offen? In Touristen Gebieten fragt man da nix nach. Auch bei unserer Religion nicht!!!
Der eine hat diese Religion, der andere hat nun mal die andere Religion. Jeder lebt sie auf eine ander Art und Weise aus aber wenn Du Urlaub machst in einer Touristenregion, wird keiner von Dir erwarten, das Du so bist wie die Einheimischen!!!