Seite 2 von 2

BeitragVerfasst: Mi 12. Jan 2011, 22:11
von Yilmaz
Die Tefaltöpfe kaufen nicht nur die Türken.
Auch hier auf dem Flughafen sieht man jeden Tag die Japaner und Chinesen mit Kartons von guten Edelstahltöpfen.
Genauso wie die guten Messer aus Solingen.

Aber ich habe gerade den deutschen ( http://www.tupperware.de/xchg/de/hs.xsl/1213.html ) und den türkischen Katalog nebeneinander auf.

Kostet die Schüssel im deutschen Katalog "C24 Große Tafelperle 3,5l" 28,90 Euro und im türkischen als "K30 Kristalin Servis 3,5l" 66,90 YTL.

Nun frag mich nicht nach dem Umrechnungskurs.......den habt ihr besser vor Ort.

Gruß

BeitragVerfasst: So 16. Jan 2011, 21:30
von walter47
:smilie[154]
Meine Frau hat und gebraucht auch jede Menge von dem Kram.
Das die Preise in der Türkei noch höher sind, wie in Deutschland verstehe ich irgendwie nicht. jedoch muss auch ein Katalog übersetzt werden, dieser muss gedruckt werden, wahrscheinlich in geringerer Stückzahl wie für Europäische Länder und irgendwie muss die Ware ja auch noch in die Türkei kommen, wenn Sie nicht bereits dort hergestellt wird wie viele andere Waren auch.

Ich hatte als Handwerker vor einigen Jahren eine Baustelle in Belgien, zusammen mit Handwerkern aus England (Großbritannien) und diese erzählten das die Ihre Tupperware zu ganz Normalen Preisen im üblichem Haushaltswarengeschäft kaufen.

Ich persönlich verstehe auch nicht wie man für Extrudierten Plastik soviel Geld ausgeben kann, Genau so wie für AMC Töpfe. Mfg. Walter :smilie[154]

BeitragVerfasst: Mo 17. Jan 2011, 07:40
von pitty
Original von walter47
:smilie[154]


Ich persönlich verstehe auch nicht wie man für Extrudierten Plastik soviel Geld ausgeben kann, Genau so wie für AMC Töpfe. Mfg. Walter :smilie[154]



Das kann ein Mann auch nicht verstehen, meiner übrigens auch nicht. Ich habe im Laufe der letzten Reisen unzählige Tupperware mitgeschleppt aus meinen Beständen. Zur Hochzeit vor 36 Jahren bekam ich die ersten Tupperware-Artikel geschenkt und die benutze ich zum Teil heute noch.

lg pitty

BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2011, 05:35
von Yilmaz
Also die versprochene lebenslange Haltbarkeit kann ich nicht bestätigen.
Mein Sohn hatte eine "teure" Brotdose mit zur Arbeit. Da er etwas in der Werkstatt vergaß stellte er seinen Rucksack mit samt der Brotdose hinter einem Firmenwagen ab.
Als er wieder herauskam, war die Brotdose genauso platt wie der Rucksack.

BeitragVerfasst: Do 20. Jan 2011, 09:23
von Millinger
Gröööööööhlllll...@Yilmaz !

Booahh ich denke nicht, dass sich die lebenslange Garantie auch darauf bezieht, dass man mit nem Kleinbus drüber fahren kann. Ist ja auch eher die Ausnahme als die Regel oder?

Mein Frau hat auch mal zu mir gesagt, ich müsse meine Herstellergarantie für mein Auto beanspruchen, weil : ich hätte Wasser im Vergaser ! Ich sagte wie sie darauf komme und sie wisse doch nichtmal was ein Vergaser ist. Sie sagte stimmt, weiss ich nicht, aber Du hast Wasser im Vergaser. Schliesslich músste sie es ja wissen, denn sie hatte meinen Wagen in den Pool gefahren.



Grüße