Bundestagswahl 2009

Geplauder, Fragen rund um alles, was nicht direkt mit Alanya zu tun hat

Beitragvon Ringo » Mi 30. Sep 2009, 16:47

Hier in der Sicherheitsburg "wohnt" Hundt, auch ich habe, wie man sieht in diesem Atrium schon Sinnlos herum gestanden.
Bild
Ringo
 

Beitragvon Karin+Gerhard » Mi 30. Sep 2009, 16:51

@Micha:
Geht der Oberbrügermeister durch`s Rathaus und hört hinter einer Tür ein lautes Schnarchgeräusch.
Er öffnet die Tür und sieht einen jungen Mann im Tiefschlaf. Er weckt ihn und fragt: "Was machen Sie denn hier?"
Der junge Mann antwortet: "Ich bin hier als Inspektoranwärter zur Ausbildung".
Fragt der OB nach: "Und wie lange sind Sie schon bei der Stadtverwaltung ?"
Die Antwort kommt prompt: "Schon drei Tage."
Sagt der OB:" Oh, da haben sie sich ja schnell eingearbeitet."
Gerhard
Alanya - wir kommen.
Karin+Gerhard
 
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Ringo » Mi 30. Sep 2009, 16:59

Das ihr immer so gemein seien müßt,......na gut, hier dann noch einer....
Bild
Ringo
 

Beitragvon Ringo » Mi 30. Sep 2009, 17:14

Von wegen faule Beamte, oft wird der Beamte von der vielen Arbeit regelrecht erschlagen!!!
Bild
Ringo
 

Beitragvon Karin+Gerhard » Mi 30. Sep 2009, 17:20

Auf dem Finanzamt sitzen in einem Büro zwei Finanzbeamte an Schbtischen gegenüber.
Der Amtsbote bringt des morgens jedem 20 Akten zur Bearbeitung.
Der eine hat innerhalb von einer Stunde seine akten bearbeitet, der Amtsbote holt sie wieder ab.
Der andere kommt nicht zurande; der Akten berg auf seinem Tisch wird immer höher.
Fragt er seinen Kollegen: "Was machen sie denn, dass Sie immer so schnell fertig sind?"
Antwortet der: "Ganz einfach - ich schreibe auf die letzte Seite eine Verfügung: Zur weiteren Bearbeitung an Herrn Müller. Irgenwo in dieser Behörde wird doch wohl einer Müller heissen."
Zuckt der Fragende zusammen und flüster leise: "Ja, ich - ich heisee Müller".
Gerhard
Alanya - wir kommen.
Karin+Gerhard
 
Beiträge: 371
Registriert: Do 11. Jun 2009, 14:05
Wohnort: Frankfurt am Main

Jetzt ist Merkel dran....

Beitragvon Keykubat » Mi 30. Sep 2009, 18:49

......warum immer die Beamten, die tun doch nichts...

hier mal ein paar über Frau Merkel (Bundeskanzlerin)

Was macht Angela Merkel mit ihren alten Klamotten? Anziehen!

AMERICA We have: George Bush Stevie Wonder Bob Hope Jonny Cash GERMANY We have: Angela Merkel No Wonder No Hope No Cash

Frage an Angela Merkel : Hat Ihnen schon mal jemand gesagt, daß sie aussehen wie Claudia Schiffer? Merkel (erfreut) : Nein& Das dachte ich mir&

Angela Merkel ist Kandidatin in einer Quizsendung.Und nun die entscheidende Frage, Frau Merkel, wie viele Inseln gibt es in der Nordsee und wie heißen sie?"Es gibt sehr viele Inseln in der Nordsee und ich heiße Angela Merkel!

Gunnar:smilie[156] :smilie[167] :smilie[156]
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Birgit » Do 1. Okt 2009, 00:28

Ich hab mir grad den weiter oben erwähnten Auftritt von Guido Westerwelle bei YouTube angekuckt und weiß garnich, was Ihr wollt. Ich find da nix Peinliches dran! Ich find's eher peinlich, wie wir Deutschen unsere Sprache verleugnen. Der Junge hat völlig Recht, wenn er es ablehnt in Deutschland ausländisch zu reden, ohne ausdrücklich und höflich darum gebeten worden zu sein.

Isses denn o.k., wenn wir hier überall, z. B. an deutschen Flughäfen oder teilweise auch in öffentlichen Verkehrsmitteln, lange nach einem deutschen Ausdruck suchen müssen? Ich finde in kaum einem Land der Welt am Flughafen z. B. das Wort "Abflug" oder "Ankunft". Da kann ich kucken, wie ich mit ausländisch klarkomme. Der Rest der Welt schert sich einen Dreck darum, wie die Deutschen zurechtkommen - da wird einfach vorausgesetzt, dass wir die Landessprache sprechen. Wieso müssen wir uns immer damit hervortun, unseren ausländischen Mitbürgern nach dem Maul zu reden?

Mich hat mal in Frankfurt in der Goethestraße einer englisch angequatscht, irgendeine Frage oder so, dem hab ich deutsch geantwortet, dass ich ihn leider nicht verstehe, er möge bitte deutsch mit mir reden (ich hatte grad schlechte Laune). Hätte der mich höflich gefragt, ob ich englisch spreche und dann seine Frage gestellt, hätte er - trotz schlechter Laune - eine höfliche und korrekte englische antwort gekriegt, aber - so nicht!!!
:smilie[147]
Wenn ich in der Türkei bin und Leute anspreche, frag ich auch immer erst, ob die deutsch oder englisch sprechen (aber nur noch solange, bis ich endlich türkisch kann). In einem englisch sprechenden Land käm ich nie auf die Idee, irgendjemanden deutsch anzusprechen. Wieso wird hier immer vorausgesetzt, dass wir ausländisch sprechen, selbst in unserem eigenen Land??? Haben wir das nötig??? - Ich nicht!

Viel ratlose Grüße, Birgit
:smilie[186]
Birgit
 
Beiträge: 668
Registriert: Fr 5. Jun 2009, 14:36
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitragvon Ringo » Do 1. Okt 2009, 01:21

Naja, ganz so suverän war es ja nun wirklich nicht, das hatten wir schon diskutiert. Und die Art und Weise war schon etwas peinlich......aber nur nach einer unglücklichen Aktion allein beurteile ich einen Menschen nicht. Ich werde ihn nach seinen kommenden politischen Taten und seinen weiteren Auftreten bewerten. Die üblichen 100 Tage sollte man jeden geben....und dann sprechen wir gerne erneut über Herrn Westerwelle und Konsorten.
Ansonsten mit der Benutzung der deutschen Sprache sind wir voll einer Meinung, wie ich bei dir lesen kann.
Iyi Geceler Ringo
Ringo
 

Beitragvon Millinger » Do 1. Okt 2009, 08:18

Haben wir das nötig ?

oh oh..... Genau ! Man spröcht ta teutsch wo ter Teutsche ist. Jawoll !
Wörr haben so etwas nöcht nötich !

Aber wir jammern wenn im ferneren Ausland alles in so ganz komischen Schriftzeichen steht und dann heil froh sind, zumindest in Englisch etwas zu finden.
Fragt mal irgend einen Skandinavier. Der würde uns nie auf schwedisch etc. ansprechen sondern auf englisch. Die haben es kapiert, dass es Weltsprache ist.

Sprache dient der Kommunikation. Sie drückt an sich weder Weltanschauung oder Wertigkeit aus. Also ich bin froh, wenn ich mit Mitmenschen reden kann. Egal in welcher Sprache. Ich freue mich auch, wenn mir im Ausland ein Fremder hilft, insbesondere wenn wir beide in einer für uns beide eigentlich fremden Sprache verständigt haben. Ich denke eine Sprache kann Brücken bauen.
Nicht zuletzt hat Sprache und insbesondere Fremdsprache was mit Bildung zu tun.

* und da wundere ich mich, dass Bekannte mich bei jedem Treffen in der Türkei fragen. was heisst eigentlich....?
(sucht Euch ne Vokabel aus, die vergessen sie eh wieder)

Grüße
carpe diem
Millinger
 
Beiträge: 981
Registriert: Do 6. Aug 2009, 15:59
Wohnort: Deutschland Niederrhein

Beitragvon Ringo » Do 1. Okt 2009, 10:11

Hallo Millinger
Na ganz so war das ja nicht geschrieben worden. Ich habe 5 Jahre in der Türkei gelebt und da habe ich natürlich hauptsächlich türkisch gesprochen, notfalls auch mal englisch, wenns nicht anders ging. Das ist doch keine Frage, die Frage ist: wie sprechen wir in D.Land....und da sollte auch deutsch gesprochen werden. Es ist nichts widerlicher als dieses "Denglsich"...nicht Deutsch nicht Englisch.
Also was soll dieser quakende Reporter in unserem Land, wenn er die Sprache nicht kann? Dann ist es nicht fähig im Ausland eingesetzt zu werden
! Was anderes ist ein Tourist, der unsere Sprache nicht beherrscht und vielleicht höflich um Auskunft bittet. Na da wird doch jeder gerne mit sein bischen englisch, so es angebracht ist helfen.
Nur darum ging es eben..........
LG Ringo
Ringo
 

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste