Bundestagswahl 2009

Geplauder, Fragen rund um alles, was nicht direkt mit Alanya zu tun hat

Beitragvon Millinger » Mi 30. Sep 2009, 08:44

Hi folks !

Wer Zugriff auf Youtube hat, sollte sich das Video ansehen, wie sich Guido bei der Anfrage des BBC Reporters verhält. *peinlich...wie ein kleiner Junge, der beim Popeln erwischt wurde.

Übrigens hatte eine Kollegin die Fragen des Reporters ins Deutsche übersetzt.

*Steinmeier hatte auch vor der UNO Vollversammlung seine Rede in Deutsch gehalten, obwohl New York = USA = Englisch und Englisch offizielle Amtssprache der UNO ist.
Ich denke wer weltmännisch auftreten will, der sollte zumindest die einfachste aller Fremdsprachen beherrschen.



Was seine sonstige "Orientierung" angeht? Jau stelle ich mir auch äusserst lustig vor. Guido Clerasil Westerwelle im Gespräch mit Hardlinern...z.B. mit Achwattbinichsatt, Netanyahu,Pak Ui Chun oder Lawrow.

Sicherlich wandeln sich die Zeiten. Homosexualität war mal mit dem Tode bedroht, selbst bei uns war es bin in die 70er strafbar. Heute kann man es offen ausleben, sieh Guido und Wowereit.
Aber bevor es Pflicht wird, wandere ich aus !!!

Grüße
carpe diem
Millinger
 
Beiträge: 981
Registriert: Do 6. Aug 2009, 15:59
Wohnort: Deutschland Niederrhein

Beitragvon Ringo » Mi 30. Sep 2009, 09:53

Westerwelle wirkt nun mal wie der ewige Klassensprecher und ich mag das schleimige Bübchen nicht grade......aber dusslig ist er deshalb nicht. Nun gibt es auch einen Unterschied, ob ich eine Rede vor der UN halte oder im eignen Land eine Frage beantworten soll. Ich bin schon lange der Meinung, daß man in D.Land auch Deutsch sprechen sollte. Warum sollten wir ständig die lächerlich quakende Hundesprache im eignen Lande benutzen, wir haben ja eine eigne Sprache. International OK, da muß man sich ja auf eine Sprache einigen aber nicht auch noch hier.
Ich kaufe grundsätzlich nicht in Läden, die in D.Land ihre Werbung auf englich machen, wie z. B. Douglas. Wer auf englich für sein Produkt wirbt, soll auch an Briten verkaufen. Ich höre den Aufschrei, wenn ab Morgen, im Fernsehen die Werbung auf türkisch laufen würde, obwohl ja mehr Türken als Engländer in D.Land wohnen dürften und dadurch ja wenigstens noch ein Sinn zu erkennen wäre.
Man sollte auch ein bischen (gesunden) Nationalstolz zeigen. Seht euch die Türken und vor allem die Franzosen an, die machen es in dieser Beziehung richtig!
Und wenn der britische Reporter kein Deutsch kann, dann soll er gefälligst in einem anderen Land arbeiten, wir sind keine Besatzungszone mehr! Basta!!!
Eyvallah Ringo
Ringo
 

Beitragvon Millinger » Mi 30. Sep 2009, 10:11

oh oh
carpe diem
Millinger
 
Beiträge: 981
Registriert: Do 6. Aug 2009, 15:59
Wohnort: Deutschland Niederrhein

Beitragvon Heiner » Mi 30. Sep 2009, 10:19

Westerwelle ist mir persönlich auch unsympathisch, aber er hat recht, dass er sein Interview, in Deutschland, nur auf deutsch gibt. Schließlich wurde er in Deutschland interviewt.
Obama würde in Amerika einem deutschen Reporter nie ein Interview auf deutsch geben. Noch nicht einmal, wenn er deutsch könnte.
Heiner
 
Beiträge: 42
Bilder: 0
Registriert: Do 6. Nov 2008, 17:20
Wohnort: Bruchsal/Baden

Beitragvon Annette » Mi 30. Sep 2009, 10:33

lieber ringo, da muss ich dir aber mal ernsthaft widersprechen.
ein politiker, der aussenpolitisch aktiv sein will, sollte auf jeden fall englisch sprechen können! es wird nun mal von wesentlich mehr menschen auf der welt englisch gesprochen. (mal abgesehen von alanya...) selbst der mir eher unsympathische erdogan kann englisch! in offiziellen konferenzen hat er nen dolmetscher, aber spontan kann er durchaus passabel auf englisch antworten.und das sollte ein herr westerwelle auch können, vor allem mit dieser schulbildung:
Guido Westerwelle hatte zunächst an der Realschule seine Mittlere Reife abgeschlossen.[1] Nach der Schulzeit in Oberdollendorf, Königswinter und Bonn mit Abitur 1980 am Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium absolvierte Westerwelle ein Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Bonn, welches er 1987 mit dem ersten und 1991 mit dem zweiten juristischen Staatsexamen beendete. 1994 erfolgte seine Promotion zum Doktor der Rechtswissenschaften (Dr. jur.) an der FernUniversität in Hagen mit einer Dissertation zum Thema Das Parteienrecht und die politischen Jugendorganisationen. Seit 1991 ist er als Rechtsanwalt zugelassen.

wie hat der abitur gemacht ohne englisch???? wie hat er sein studium überlebt ohne englisch???? so viel fachliteratur gibt es nur in englisch.... schwache leistung von uns föhnwelle...

und mal so ganz generell was ist dagegen einzuwenden eine frage auf englisch zu beantworten? na klar ist her w deutsch und das interview fand in dland statt, aber es ist/war von internationaler bedeutung und dann sowas!
peinlich , peinlich...

lg
annette
Today you are YOU, that is TRUER than true.
There is NO ONE alive who is YOUER than YOU.
Annette
 
Beiträge: 744
Bilder: 1
Registriert: Mi 9. Apr 2008, 21:58
Wohnort: Alanya/Hannover

Wer mag Westerwelle?

Beitragvon Keykubat » Mi 30. Sep 2009, 10:52

....peinlich, peinlich was die Annette da schreibt. Man mag Westerwelle nicht mögen, das ist das eine.
Pressekonferenzen sind was ganz anderes. Und in England und USA wird englisch geprochen und in Deutschland deutsch.
Und Westerwelle kann perfekt englisch, er hat sich ja auch mit dem Reporter zum Tee verabredet.

@Millinger:
Ahmadinedschad und Netanjahu sind die richtigen Namen der Leute mit denen sich Merkel und nicht Westerwelle herumschlagen muß.

Es gibt in der Politik wie im richtigen Leben Chefs und Angestellte. Nur wenn Angie mal krank ist darf Guide auch mit den Chefs sprechen.

Aber ihr hättet ja alle zur Wahl gehen können dann hätten wir jetzt vielleicht Sahra Wagenknecht als Außenministerin. Und die kann zwar kein englisch dafür aber sehr gut russisch.

Oder Gysi oder Oskar oder Ulla Schmidt!!!!!!!

LG Gunnar
Zuletzt geändert von Keykubat am Mi 30. Sep 2009, 11:10, insgesamt 1-mal geändert.
Turkey - Home of Turquoise
Benutzeravatar
Keykubat
 
Beiträge: 2735
Bilder: 17
Registriert: Mi 3. Jun 2009, 14:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Ringo » Mi 30. Sep 2009, 11:07

Hallo Annette,
nartürlich muß er englich können, wenn er gerne Außenminister spielen will, das hatte ich nicht gemeint. Das müßte er eigentlich auch können bei Abi....... es wäre wirklich peinlich wenn nicht.
Aber die Frage wurde ja in D.Land an ihn gerichtet und wenn er hier in deutsch antworten will akzeptiere ich das.
Wenn das alles ist, warum ihr euch bei Westerwelle sorgen macht, dann geht das ja noch.
Vielleicht kann er ja besser französich.........ein Schelm der schlimmes dabei denkt!!!
LG Ringo
Ringo
 

Beitragvon Millinger » Mi 30. Sep 2009, 11:44

Englisch hin oder Deutsch her !
Der Auftritt war peinlich ! Schaut euch das Video auf youtube an und seht wie unser künftiger Aussenminister hilflos mit den Armen rudert und keine vernünftigen Argumente findet.
Wenn er darauf besteht in Deutschland Deutsch zu sprechen, dann hätte er dies bestimmter sagen müssen. Bei früheren ähnlichen Fragen an Kohl, Schröder oder wen weiss ich, hätte sich der Fragesteller eine weitere Nachfrage wie hier im Falle Westerfön nicht erlaubt.

Es geht nicht immer um das "ob" sondern sehr oft und das "wie" !

@Keykubat mit anderen Worten wird der also bei Antrittsbesuchen sich nicht den Regierungschefs der besuchten Länder vorstellen?
aha..völlig neue Umgangsformen
carpe diem
Millinger
 
Beiträge: 981
Registriert: Do 6. Aug 2009, 15:59
Wohnort: Deutschland Niederrhein

Beitragvon Ringo » Mi 30. Sep 2009, 11:54

@ Millinger
Ich habe es mir grade angesehen........mit dem "wie" gebe ich dir recht.
Das ist wirklich ein peinlicher Auftritt.
Aber gewählt ist gewählt, wir werden damit eine ganze Weile leben müssen und wenn das, das Schlimmste war.....na dann geht es ja noch.
Eyvallah Ringo
Ringo
 

Beitragvon beldibi » Mi 30. Sep 2009, 12:10

wieso kann S.Wagenknecht kein englisch ??

Zitat aus Ihrer Kurzbiographie

"seit 2005 Arbeit an einer Dissertation in Volkswirtschaftslehre ("The Limits of Choice. Saving Decisions and Basic Needs in Developed Countries") "

gruß Beldibi
beldibi
 
Beiträge: 206
Registriert: So 8. Jun 2008, 00:01
Wohnort: Bergisch Gladbach

VorherigeNächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 32 Gäste